
Tholeiit (auch Tholeyit) ist nach der Ortschaft Tholey im Saarland benannt und bezeichnet einen dunklen, dichten Vulkanit mit den Hauptgemengteilen Pyroxen (Orthopyroxen + Klinopyroxen) und Ca-reichem Plagioklas (An > 50) in der Matrix. Als Einsprenglinge kommen Plagioklas (An 70-95) und Pyroxen vor. Weitere Gemengteile können Quarz, Olivin und E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tholeiit

Ein dichter, dunkel gefärbter Vulkanit aus der Gruppe der Basalte. Verwendet wird er vor allem als Pflasterbaustoff sowie als Schotter im Gleisbau.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.