
Prozess der chemischen Bodenverwitterung durch Protonen aus organischen und anorganischen Säuren.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1377

Die Protolyse (oder auch protolytische Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Proton (H+-Ion) zwischen zwei Reaktionspartnern übertragen wird. Mit dem Begriff Protolyse wird häufig fälschlich die Abspaltung von Protonen beschrieben. Das ist nicht korrekt. Die Protolyse ist der entscheidende Vorgang nach der wichtigen Brønstedschen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protolyse

Bezeichnung für chemische Reaktionen, die durch den Transport eines Protons (H+) gekennzeichnet sind. Säuren fungieren hierbei als Protonen-Spender (Donatoren), Basen hingegen als Protonen-Empfänger (Akzeptoren).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Bezeichnung für chemische Reaktionen, die durch den Transport eines Protons gekennzeichnet sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/protolyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.