
(2000) Besonders stark strahlende Stelle in einer mit nuklearem Fallout belasteten Zone. (2000) Verlinkter Bereich einer interaktiven Grafik. (2000) Besonders intensiv mit Sendeleistung versorgte Zone eines UMTS-Empfangsbereichs, zum Beispiel ein Teil einer Fußgängerzone. Nur in diesen eng begrenzte...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/hotspot.html

Öffentliche WLAN-Zugänge werden als Hotspot bezeichnet. Viele Provider bieten einen Zugang zum In...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(Computer, Internet) lokales Areal (z. B. in Großstädten, auf Flughäfen, in Hotels) , in dem Internet-Provider einen drahtlosen Zugang zum Internet zur Verfügung stellen. Mit der WLAN-Technologie können dort z. B. Notebook-Besitzer drahtlos im Internet surfen. (82)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Siehe Hot spot.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=23533&page=1

Siehe Hot spot.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=23533&page=1

Englisch für 'heißen Punkte' - Bezeichnung für sogenannte 'Accesspoints' - meist öffentliche Zugangspunkte zu Funknetzwerken (Wireless LAN) Siehe auch Greenspot, Roaming .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Begriff aus der WinHelp-Terminologie. Er bezeichnet vom Benutzer anklickbare Bereiche einer Hilfeseite. Siehe auch:Link, SHG
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Hotspot Eine Technik für eine schnellere Java Virtuelle Maschine. Sie ist schneller als JIT, weil JIT generell alles übersetzt, aber Hotspot nur die Codestücke, die mehrmals durchlaufen werden. Höhere Performance durch: On-the-fly Adaptive Optimierung, welche performance-kritischen Code entdeckt und beschleunigt (durch native Übersetzung) Verb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(Computer, Internet) lokales Areal (z. B. in Großstädten, auf Flughäfen, in Hotels), in dem Internet-Provider einen drahtlosen Zugang zum Internet zur Verfügung stellen. Mit der WLAN-Technologie können dort z. B. Notebook-Besitzer drahtlos im Internet surfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (hot spot) Die Stelle in einem Mauszeiger (z.B. die Position an der Spitze eines Pfeilzeigers oder die Position am Schnittpunkt der Linien in einem Fadenkreuz), die genau auf die Bildschirmposition zeigt, durch die eine Mausaktion - z.B. das Klicken auf eine Schaltfläche - beeinflußt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Eine Fläche auf der Oberfläche einer Anwendung mit folgenden Eigenschaften: Die Fläche kann als klickbar erkennbar sein. Wenn der Benutzer seine Maus über die Fläche zieht, verändert sich das Aussehen des Mauszeigers - in der Regel zu einer Hand. Wenn der Benutzer auf diese Fläche klickt, löst das System eine Aktion aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Lokales Areal, in dem Internet-Provider einen drahtlosen Internet-Zugang zur Verfügung stellen. Mittlerweile gibt es Hotspots in vielen größeren Städten Deutschlands oder auf Flughäfen, in Restaurants und Hotels. Die Sendestationen nutzen die so genannte WLAN-Technologie (Wireless Local Area Network).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42014

Als Hotspot bezeichnet man ein lokales Areal, in dem Internet-Provider einen drahtlosen Internetzugang zur Verfügung stellen. Mittlerweile gibt es Hotspots in vielen größeren Städten Deutschlands oder auch auf Flughäfen, in Restaurants und Hotels. Die Sendestationen nutzen die WLAN-Technologi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

Ein Hotspot ist ein öffentlicher Zugangspunkt zu einem WLAN. Immer mehr Flughäfen, Hotels und Cafes bauen solche Hotspots auf. Prima. Denn statt dumm rumzusitzen kann man über den Hotspot ganz einfach im Internet surfen. Was man braucht: Einen PDA oder Laptop mit einer Wi-Fi Karte. Und natürlich ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Ein Hotspot (zu deutsch heißer Punkt), ist ein öffentlicher, per Funknetzwerk (Wireless...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Bei einem Hotspot handelt es sich um einen meist öffentlich zugänglichen Zugangspunkt zum Internet, wobei dieser überwiegend in Flughäfen, Hotels, Schulen, Bahnhöfen, aber immer öfter auch in Restaurants und Bistros angeboten wird. Nutzer und Anwender können dann mittels Notebook, Handheld oder Mobiltelefon über einen Hotspot mit Hilfe ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42259

Unter Hotspot versteht man drahtlose Internetzugriffspunkte. Hotspots befinden sich zum Beispiel auf Flughäfen, in Hotels, sowie in Bahnhöfen oder aber auf anderen öffentlichen Plätzen. Nutzen kann man Hotspots mit PDAs, mit einem Mobiltelefon, das internetfähig ist oder aber mit einem Notebook. Mit Hilfe dieser Technologie kann man ins Intern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
(Brennpunkt) Ein Bereich auf dem Bildschirm, der ein bestimmtes Ereignis hervorruft, wenn er per Mausklick aktiviert wird. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Link im Web, um das Starten einer Animation oder um eine Hypertext-Hilfe handeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Englisch für 'heißen Punkte' - Bezeichnung für sogenannte 'Accesspoints' - meist öffentliche Zugangspunkte zu Funknetzwerken (Wireless LAN)
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/794

Ein Hotspot ist ein räumliche begrenzter Funkbereich, der von einem WLAN Access Point versorgt wird. Dieser ist mit einem Netzwerk (oft dem Internet) verbunden. Häufig findet man solche Hotspots in Hotels, Flughäfen oder in Messehallen, wo sie zwecks Internetzugang als Kundenservice f...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/hotspot.html

Hierunter ist das Zentrum eines größeren WLAN-Netzwerkes zu verstehen. Geprägt wurde der Begriff dadurch, dass beispielsweise Hotels, Krankenhäuser oder Flughäfen öffentliche, frei zugängliche WLAN-Funkzellen zur Verfügung stellen, Kunden und Gäste also im Rahmen eines drahtlosen Netzwerkes den Zugang zum Internet nutzen können, ohne dass...
Gefunden auf
https://www.wireless-lan-test.de/die-wichtigsten-begriffe-bei-wlan.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.