Bowling Ergebnisse

Suchen

Bowling

Bowling Logo #42000 Bowling ist eine Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten entstandene Variante des Präzisionssports Kegeln. Dabei wird ein mit Bohrungen für die Finger versehener Ball auf eine Formation von zehn Pins geworfen. == Geschichte == Bowling entstand in den Vereinigten Staaten aus dem europäischen Kegeln, das von deutschen und holländisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bowling

Bowling

Bowling Logo #42000[Begriffsklärung] - Bowling steht für: Bowling ist der Titel folgender Filme: Bowling ist der Familienname von Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bowling_(Begriffsklärung)

Bowling

Bowling Logo #42000[Malcolm mittendrin] - James Simons (als Jimmy Simons) | Musik = John Flansburgh, John Linnell, == Handlung == === Intro === (siehe dazu Malcolm mittendrin#Ablauf einer Folge) Einige Charaktere der Serie lassen ihre Träume und Wünsche verlauten, an dessen Ende sie jeweils einen Bleistift an die Decke werfen, welcher sofor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bowling_(Malcolm_mittendrin)

Bowling

Bowling Logo #42000[Schottland] - Bowling ist eine Ortschaft in der schottischen Unitary Authority West Dunbartonshire. Sie liegt etwa fünf Kilometer ostsüdöstlich von Dumbarton und 16 km nordwestlich des Zentrums von Glasgow am Nordufer des Firth of Clyde und am Fuß der Kilpatrick Hills. In Bowling gab es im 18. Jahrhundert Mühlen und e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bowling_(Schottland)

Bowling

Bowling Logo #40014Bowling, Kugelspiel, das mit Boule, Boccia und Kegeln eng verwandt ist. Ziel des Spieles ist es, eine Kugel auf eine Bahn zu rollen und mit möglichst wenig Schüben zehn am Ende aufgestellte Figuren (Kegel oder Hölzer) abzuräumen. Das Spiel wird auf einer etwas mehr als einen Meter breiten Bahn aus poliertem Holz ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bowling

Bowling Logo #42134Bowling Bowling das, eine der vier Disziplinen des Kegelns; die im Durchmesser 21,8 cm große, bis 7,255 kg schwere, mit Löchern für Haltefinger versehene Kugel (»Ball«) wird auf die Kegelstandfläche (Länge der Bahn: 25,488 m) geworfen, wobei möglichst alle zehn Kegel (Pin) getroffen wer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.