Hedging Ergebnisse

Suchen

Hedging

Hedging Logo #40018Kurssicherung:Durch den Kauf bzw. Verkauf von Derivaten (Futures, Optionen, Swaps) können bestehende Wertpapierpositionen gegen negative Kursentwicklungen abgesichert werden.
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/hedging.htm

Hedging

Hedging Logo #42208von engl. 'to hedge', »sich mit einer Hecke abgrenzen; absichern gegen Risiken«; Durchführung einer kompensatorischen Vorsorgemaßnahme in Gestalt eines zusätzlichen Geschäftes, welches im Preise einen zum sicherungsbedürftigen entgegengesetzten Gang nimmt. Ein so geartetes Gegengeschäft (H...
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Hedging

Hedging Logo #40080Nennt man die Absicherung von Kurs-, Währungs-, Preisrisiken o.ä. durch den Abschluß eines Options- oder Termingeschäfts, das hinsichtlich seiner Art und des Umfangs die Risiken des Grundgeschäfts weitgehend abdeckt. So könnte ein Anleger zum Beispiel eine hochverzinsliche, zwei Jahre laufende US-Dollaranleihe gegen DM erwerben und zum selben...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Hedging

Hedging Logo #40206Die Absicherung eines Portfolios gegen Kursrisiken mit Hilfe von Swaps, Futures oder Optionen bezeichnet man als Hedging. . Hedging bezeichnet die Absicherung eines Portfolios gegen Kurs-Risiken...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Hedging

Hedging Logo #42004Kurssicherungsgeschäft
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Hedging

Hedging Logo #42012Absicherung eines Investments gegen Kurs-, Währungsrisiken o.ä. durch Abschluss eines Gegengeschäfts, z.B. durch ein Options- oder Termingeschäft, das hinsichtlich seiner Art und seines Umfangs die Risiken des Grundgeschäftes weitgehend abdeckt. English: Hedging
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Hedging

Hedging Logo #42065Durch die Übernahme eines weiteren, kompensatorischen Risikos kann an Devisen und + Finanzmärkten ein vorhandenes Risiko ausgeglichen werden (siehe auch Option). Zum Ausgleich des Risikos einer Forderung in fremder Währung wird z. B. der entsprechende Gegenwert in der Fremdwährung als Kredit aufgeno...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Hedging

Hedging Logo #42101Übertragung eines Verlustrisikos mittels Kauf oder Verkauf von Kontrakten im Terminmarkt. Die Position im Future-Markt ist ein Ersatz für den künftigen Kauf oder Verkauf der effektiven Ware im Kassamarkt. Wenn eine Ware in der Zukunft gekauft werden soll, kauft man einen Terminkontrakt (Long-Hedge);...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Hedging

Hedging Logo #42133Um das Risiko zu minimieren wird das sog. Hedging betrieben. Dieses Hedging ist überall dort möglich anzuwenden, wo man Gegenpositionen aufbauen kann. In der Finanzwirtschaft beispielsweise bei Wechselkursrisiken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Hedging

Hedging Logo #42134Hedging das, Hedgegeschäft, Sicherungsgeschäft zur Ausschaltung oder Begrenzung von Preisrisiken bei börsengängigen Objekten. Beim Rohstoffhedging wird eine am Kassamarkt gekaufte Rohstoffmenge in gleicher Menge gleichzeitig per Termin (entspricht dem vorgesehenen Verkaufszeitpunkt der Fertigware) v...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hedging

Hedging Logo #42219Unter Hedging versteht man die Absicherung von Vermögens-Positionen gegen Kursrisiken. Grundgedanke dieses Absicherungsgeschäftes ist die Erzielung einer kompensatorischen Wirkung durch die Einnahme einer entgegengesetzten Position an den Terminmärkten, d. h. es wird beispielsweise versucht eine Wer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Hedging

Hedging Logo #42235Durch sogenanntes Hedging lässt sich das Risiko zukünftiger Preisentwicklungen möglichst gering halten. Preisabsicherungen werden hierbei prinzipiell mit Forwards oder Futures realisiert
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Hedging

Hedging Logo #42260Durch sogenanntes Hedging lässt sich das Risiko zukünftiger Preisentwicklungen möglichst gering halten. Preisabsicherungen werden hierbei prinzipiell mit Forwards oder Futures realisiert
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

Hedging

Hedging Logo #42389(Absicherung) Tätigen einer Transaktion zum Schutz einer anderen. Zum Beispiel kann mittels eines Leerverkaufs ein zuvor getätigter Kauf neutralisiert werden oder umgekehrt über eine Long-Position ein bestehender Leerverkauf aufgehoben werden. Absicherungen verringern zwar mögliche Verluste, reduzieren normalerweise aber auch potenzielle Gewinn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42389

Hedging

Hedging Logo #42543Engl. Bezeichnung für Absicherung. Risikokontrolle
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42543

Hedging

Hedging Logo #42805Kurssicherungsgeschäft
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42805

Hedging

Hedging Logo #42167Mit Hedging werden die Aktivitäten eine Hedgers bezeichnet. Sie bestehen im wesentlichen aus dem Abschluss von Kaufabsicherungen und Verkaufsabsicherungen.
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/hedging.htm

Hedging

Hedging Logo #40076Bezeichnung für Kurssicherung. Durch Aufbau einer Gegenposition mit gegenläufigem Risikoprofil sollen Kursrisiken neutralisiert werden. Natürliches Hedging ist dann gegeben, wenn z.B. zum Zeitpunkt einer zukünftig fälligen Dollarforderung gleichzeitig eine Dollarverbindlichkeit in gleicher Höhe zu begleichen sein wird...
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_Hedging.html

Hedging

Hedging Logo #42709(Börse & Finanzen) Der Begriff Hedging stammt aus dem Englischen und bedeutet »absichern«; Man versteht hierunter die Begrenzung des Risikos von Kursverlusten bei Wertpapier-, Devisen- oder Warengeschäften. Beim Hedging erwirbt der so genannte Hedger beispielweise beim Kauf einer Aktie gleichzeiti...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/2029/hedging/

Hedging

Hedging Logo #40079Absicherung Die Übertragung eines aus einer nachteiligen Preisbewegung entstehenden Verlustrisikos mittels eines Kaufs oder Verkaufs von Kontrakten im Terminmarkt. Die Position im Futuresmarkt ist ein Ersatz für den zukünftigen Kauf oder Verkauf der effektiven Ware im Kassamarkt. Wenn eine Ware in der Zukunft gekauft werden soll, kauft man ein.....
Gefunden auf https://www.thectr.com/glossaries/german.php

Hedging

Hedging Logo #42091Das Absichern von Anlagen gegen Verluste.
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Hedging

Hedging Logo #42880Hedging ist die Absicherung gegen Kurs- oder Preisrisiken durch kompensatorische Börsengeschäfte mit dem Ziel, Verlustrisiken zu vermeiden oder zumindest zu begrenzen. Die Idee des Hedging besteht darin, dass ein vorhandenes Risiko durch ein anderes, genau umgekehrt liegendes Risiko ausgeglichen wird. Absicherbar sind dabei alle Arten von Prei......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hedging/hedging.htm

Hedging

Hedging Logo #42871eine Form des Devisentermingeschäfts zum Zwecke der Verlustbegrenzung bei Wechselkursschwankungen für im Ausland gehaltene Vermögenspositionen oder in fremder Währung zu zahlende Verpflichtungen. Für Vermögen in Fremdwährung wird ein gleich hoher Betrag in dieser Auslandswährung mit gleichem Fälligkeitstermin aufgenommen, so dass unabhäng...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hedging
Keine exakte Übereinkunft gefunden.