
Eine Granate ({itS|granata} ‚Granatapfel‘) ist ein mit einem Wirkmittel gefülltes und mit einem Zünder versehenes hohles Geschoss. Im Gegensatz zu einem Vollgeschoss wirkt die Granate nicht nur über die kinetische Energie, mit der sie auf dem getroffenen Objekt aufprallt. == Beschreibung == Ursprünglich war die Granate ein mit Schwarzpulve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Granate
[Heraldik] - Die Granate ist als gemeine Figur in der Heraldik spät in die Wappen gekommen. Dargestellt wird eine brennende Kugel, aus der die Flammen oben aus einem kurzen Ansatz empor züngeln. Die Beliebtheit hat diese Munition erst im 18. und 19. Jahrhundert erfahren und den Eingang in die Heraldik gefunden. Die Darste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Granate_(Heraldik)

Granat (geschliffen), ein typischer Vertreter der Inselsilikate (Nesosilikate) Granate Pl., Geologie: Gruppe sehr verbreiteter gesteinsbildender Minerale der Zusammensetzung M<sup>II</sup><sub>3</sub>M<sup>III</sup><sub>2</sub><sub>3</sub...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Granate: Granaten werfender deutscher Soldat während des Russlandfeldzugs 1941 Granate die, Waffentechnik: ursprünglich mit Pulver gefüllte Kugel, die als Handgranate von den Grenadieren geworfen wurde; später Bezeichnung für die Geschosse der Artillerie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

super, toll, einzigartig, außergewöhnlich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Granate , Fisch, s. Garneele.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ursprünglich ein Hohlkugelgeschoss mit Zünder; später als Langgeschoss das alleinige Geschoss der Geschütze. Heute ist Granate die Bezeichnung für einen Wurfkörper, der mit Sprengstoff, chemischen Kampfmitteln u. a. gefüllt ist und der mit der Hand (Handgranate) oder mit Hilfe einer Waffe geworfen oder geschossen wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/granate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.