Kumulieren Ergebnisse

Suchen

Kumulieren

Kumulieren Logo #42000 Kumulieren (von lat. cumulus – Anhäufung), auch Stimmenhäufung oder Häufeln, ist ein Begriff aus dem Wahlrecht. Er bedeutet, dass bei Wahlen mit offenen Listen oder reinen Personenwahlen, bei denen der Wähler mehr als eine Stimme hat, mehrere dieser Stimmen auf einen Kandidaten vereinigt werden können. Bei einer größeren Anzahl an verfüg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kumulieren

kumulieren

kumulieren Logo #40035(lat.: anhäufen). 1) K. bezeichnet die Abgabe mehrerer Stimmen für einen Kandidaten. 2) Der Begriff K. wird auch für das Anhäufen mehrerer Ämter durch eine Person verwendet.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

kumulieren

kumulieren Logo #42134kumulieren , anhäufen, ansammeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kumulieren

Kumulieren Logo #42579In Wahlkreisen, in denen mehrere Sitze zu vergeben sind und deswegen eine Proporzwahl durchgeführt wird, kann der Name eines Kandidaten oder einer Kandidatin zweimal auf dem Wahlzettel eingetragen werden. Auch bei vorgedruckten Wahlzetteln müssen diese Änderungen handschriftlich erfolgen.Die kumulierten Kandidatinnen und Kandidaten erhalten somi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42579

Kumulieren

Kumulieren Logo #42295Kumulieren (lat.), anhäufen, häufen; Kumulation, Häufung; eine rednerische Figur, welche den allgemeinen Begriff dadurch in ein lebendiges Bild verwandelt, daß sie ähnliche Begriffe häuft. ûber Cumulatio actionum, Klagenhäufung, s. Klage; kumulativ, häufend, häufig.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kumulieren

Kumulieren Logo #42192(auch Häufeln) Mehrere Stimmen können auf einen Kandidaten abgeben werden (bei Personen-Mehrstimmwahlsystemen).
Gefunden auf https://www.wahlrecht.de/lexikon/index.html

Kumulieren

Kumulieren Logo #42871Möglichkeit bei Personen-Mehrstimmenwahlsystemen, mehrere Stimmen auf einen Kandidaten abgeben zu können, bei begrenztem Kumulieren (u. a. Baden-Württemberg, Bayern) bis zu 3 Stimmen, bei vollständigem Kumulieren (u. a. Bremen, Hamburg) alle Stimmen; bei Kommunalwahlen in den meisten Bundesländern möglich; oft verbunden mit Pana...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kumulieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.