Gesichtsfeld Ergebnisse

Suchen

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #40135Raumanteil, der vom unbewegten Auge wahrgenommen wird. Die Sehschärfe nimmt zu den Seiten hin ab.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/gesichtsfeld.htm

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42000 Mit Gesichtsfeld bezeichnet man alle zentralen und peripheren Punkte und Gegenstände des Außenraums, die bei ruhiger, gerader Kopfhaltung und geradeaus gerichtetem, bewegungslosem Blick visuell wahrgenommen werden können, ohne sie direkt zu fixieren. Durch variierende Größe und Leuchtdichte stellen diese Punkte zudem unterschiedliche Anforder...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gesichtsfeld

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42000[Fotografie] - Als Gesichtsfeld wird in der Fotografie jener Teil der fertigen Fotografie bezeichnet, der auch durch den Sucher sichtbar war. Typischerweise liegt der Wert bei 90% und mehr; meistens haben nur professionelle Kameras ein Gesichtsfeld von 100%. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gesichtsfeld_(Fotografie)

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42037Engl. field of view; der quer zur Flugrichtung gemessene Winkel, unter dem die von einem Sensor aufgenommene Fläche von der Flugbahn aus erscheint.
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-g.htm

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42743Synonym: Sehfeld. Engl.: visual field, field of vision . (1. Definition) Das Gesichtsfeld ist der unter statischen Bedingungen wahrgenommene Ausschnitt des Raums, also die Gesamtheit der rezeptiven Felder aller retinalen Sinneszellen. (2. Form) Das...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Field_of_vision

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42855Der Bereich der Außenwelt, der bei ruhiger Kopfhaltung und geradem Blick wahrgenommen werden kann. Beim Menschen beträgt er in der Horizontalen ca. 180°, in der Vertikalen ca. 60°. Hasen erreichen durch ihre seitlich gestellten Augen 360°, wobei das binokulare Gesichtsfeld – also die Schnittmenge beider Augen – nur 30° umfasst.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #40184Hat man zwei Okulare gleicher Brennweite aber mit unterschiedlichem Okulardurchmesser, so zeigt das Okular mit größerem Durchmesser bei gleicher Vergrößerung ein größeres Stück vom Himmel, es hat ein größeres Gesichtsfeld. Daher werden Okulare mit großem Durchmesser bevorzugt. Es ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42134Gesichtsfeld, Optik: Sichtfeld, bei optischen Instrumenten der durch die Feldblende (Gesichtsfeldblende) begrenzte sichtbare Bildausschnitt. Der Gesichtsfeldwinkel ist der doppelte Wert des Winkels, den ein zum Rand des Gesichtsfelds gehörender Strahl mit der optischen Achse bildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42134Gesichtsfeld: Mit beiden Augen kann man ungefähr einen Bereich von 50° links und rechts der... Gesichtsfeld, Sinnesphysiologie: Gesamtheit aller Objekte der Umgebung, die bei ruhendem Auge wahrgenommen werden (im Unterschied zum Blickfeld). Die Ausdehnung des Gesichtsfelds ist durch die Pu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42249Gesichts/feld Syn.: Sehfeld En: field of vision; visual field der bei unbewegtem (Geradeausblick) u. adaptiertem Auge gesehene Bereich als rezeptives Feld sämtlicher Ganglienzellen der Netzhaut (s. Abb.). Störungen bzw. Einengungen si...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42695[field of view]1) Wahres Gesichtsfeld: das mit einem Fernrohr tatsächlich überschaubare Himmelsfeld. Bei normalen Teleskopen ist es kleiner als 1 Grad. 2) Scheinbares Gesichtsfeld: Der Durchmesser des im Okular sichtbaren Himmelsausschnittes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42039engl.: Field of view Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Das Gesichtfeld ist der quer zur Flugrichtung gemessene Winkel, unter dem die von einem Sensor aufgenommene Fläche von der Flugbahn aus erscheint. Quellen: Deutsche Indus...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=388837898

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42276Der im Teleskop sichtbare Ausschnitt der Himmelskugel. Der Durchmesser dieses so genannten wahren Gesichtsfeldes wird üblicherweise im Winkelmaß angegeben. Ein Fernglas hat ein Gesichtsfeld von etwa 5°. Bei Teleskopen sind die Gesichtsfelder vom verwendeten Okular abhängig. Selbst bei kleineren Fernrohren sind sie meist nicht größer als 0,5°...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Gesic

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42745Als Gesichtsfeld wir der Bereich bezeichnet, in dem ein Hund sehen kann, ohne den Kopf zu bewegen. Das Gesichtsfeld des Hundes beträgt etwa 250 Grad.
Gefunden auf https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/geruchsinn-ge

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42177(Text von 1927) Gesichtsfeld der mit dem Auge ohne Bewegungen sichtbare Teil des Raumes, mit dem Perimeter feststellbar. Gesichtsfeldeinengung die zeitweilige oder dauernde Verkleinerung d. Gesichtsfeldes in einer bestimmten Richtung oder nach allen Seiten, so als röhrenförmiges Gesichtsfeld. Das normale Gesichtsfe...
Gefunden auf https://www.textlog.de/14259.html

Gesichtsfeld

Gesichtsfeld Logo #42871der vom ruhenden Auge eingesehene Raum, der mit dem Perimeter gemessen werden kann.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gesichtsfeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.