
= die in ihren Koordinaten an der Himmelskugel feststehenden Sterne; die Sonnen der Milchstraße. Hellster Fixstern ist Sirius
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Fixsterne: Handschrift »Suwar al-kawâkib ath-thâbita (Über die Fixtersterne)« des... Fịxsterne , aus dem Altertum stammende Bezeichnung für die mit verschiedener Helligkeit und Farbe selbst leuchtenden, ihre Position am Himmel scheinbar nicht verändernden S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Und sie bewegen sich doch Seit dem Altertum unterscheidet man die Stellae fixae, die Fixsterne, von den Wandelsternen, den Planeten. Es war Edmond Halley, der 1718 diesen Glauben ins Wanken brachte. Er erkannte als Erster, dass die vertraute Konfiguration der Sternbilder weniger fix ist als uns sche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fixsterne (Stellae fixae, "festgeheftete Sterne", hierzu die Karte "Fixsterne des nördlichen Sternenhimmels", mit Register), die große Mehrzahl der Sterne, welche den nächtlichen Himmel schmücken und demselben seinen durch viele Jahrtausende wesentlich gleichbleibenden Charakter aufdrücken, indem sie, abgesehen von höchst ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.