
Die Okeaniden, Töchter des Okeanos und der Tethys, sind Nymphen. Sie beherrschten die Meeresgewässer, mit Ausnahme des Mittelmeeres, wo die Nereiden herrschten. Eine der Okeaniden ist Elektra.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Okeaniden, griechische Mythologie: die Töchter des Okeanos und der Tethys, nach Hesiod 3 000 an der Zahl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die 3000 Töchter des Okeanos mit Tethys. Die Liste bei Apollod.1,2,2: Asia, Styx, Elektra, Doris, Eurynome [Amphitrite], Metis Besonders zu nennen: Doris, die Gattin des Nereus, Amphitrite, die Gattin des Poseidon. Metis war die erste Gattin des Zeus, mit der er Athena zeugte Klymene, die dem Helios Phaethon gebar Perseis (Perse) ...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Okeaniden , s. Okeanos.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.