
Die Quaglio waren eine italienisch-deutsche Künstlerfamilie, die im 17. bis 20. Jahrhundert eine Reihe namhafter Maler und Architekten stellte. Die Familie stammte ursprünglich aus dem oberitalienischen Luino und war später in München ansässig. Mitglieder: == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quaglio

Quạglio , seit dem letzten Viertel des 18. Jahrhunderts in München ansässige Künstlerfamilie aus Laino am Comer See. Bedeutende Vertreter: ̣̣ ̣ ̣ ̣̣
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quaglio , seit dem letzten Viertel des 18. Jahrhunderts in München ansässige Künstlerfamilie aus Laino am Comer See. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quaglio (spr. kwalljo), aus Luino am Lago maggiore stammende Künstlerfamile ^[richtig: Künstlerfamilie], die sich später nach München wandte. Domenico Q., der hervorragendste der Familie, geb. 1. Jan. 1786 zu München, wirkte als Dekorationsmaler elf Jahre am Münchener Theater. Seit 1819 widmete er sich der Ölmalerei und daneben der Lithograp...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.