
Joliet ist der Name: einiger Orte in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joliet
[Computer] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joliet_(Computer)
[Dateisystem] - Joliet ist ein Dateisystem für CD-ROMs von der Firma Microsoft. Es wurde nicht als Erweiterung des ISO-9660-Standards definiert, sondern basiert auf den Datenstrukturen von ISO 9660, die jedoch anders als im Standard interpretiert werden. Da das Joliet-Dateisystem eigenständig und ohne logische Verbindung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joliet_(Dateisystem)
[Illinois] - Joliet ist eine Stadt im Will County und zu einem kleineren Teil im Kendall County im Nordosten des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois. Sie gehört zur Metropolregion Chicago und ist in Illinois die fünftgrößte Stadt. Außerdem ist sie Verwaltungssitz (County Seat) des Will County. Die Volkszählung im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joliet_(Illinois)

(2001) Dateisystemerweiterung für CDs, das es erlaubt, zusätzlich zu den kurzen 8.3-Dateinamen nach ISO 9660 auch unter heutigen Betriebssystemen übliche lange Dateinamen zu verwenden.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/joliet.html

(Computer) CD-Format; Unterstützt lange Dateinamen mit Leerzeichen unter Windows 95 und NT. Die CD kann auch unter DOS angesprochen werden, dann sind allerdings nur die kurzen Dateinamen zu sehen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Windows-95-Standard, der das Aufzeichnen von CDs mit langen Dateinamen und den Einsatz des internationalen Zeichensatzes erlaubt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15784&page=1

Windows-95-Standard, der das Aufzeichnen von CDs mit langen Dateinamen und den Einsatz des internationalen Zeichensatzes erlaubt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15784&page=1

Joliet siehe: CD-Dateiformate
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. Eine Erweiterung des ISO 9660 (1988)-Standards, der entwickelt wurde, um lange Dateinamen oder Dateinamen außerhalb der 8.3-Namenskonvention einzubeziehen. Dieses Format wird in einigen neuen CD-ROMs für Betriebssysteme (z.B. Windows 95) eingesetzt, die lange Dateinamen unterstützen. ® siehe auch 8.3, ISO 9660, lange Dateinamen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Joliet (spr. dschöljet), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, am Des Plaines, 50 km südwestlich von Chicago, mit dem es Eisenbahn und Kanal verbinden, hat ein Gefängnis des Staats, große Kalksteinbrüche, Kornmühlen, lebhaften Handel und (1880) 11,657 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im NO von Illinois (USA), am Des Plaines River u. Illinois-Michigan-Kanal, 185 m ü. M., 106 000 ; Staatsgefängnis; Baustoff-, chem., Draht- u. Papierindustrie, Maschinenbau, Raffinerien; in der Nähe Kohlenbergbau; Abbau von Kalksteinen. – Gegr. 1833 als Juliet, seit 1845 J., Stadt 1852.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/joliet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.