
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geotagging
[Fotografie] - Unter Geotagging, auch Geocoding oder Geo-Imaging, versteht man bei fotografischen Aufnahmen die Zuordnung von geographischen Koordinaten. Als Punkte in einer elektronischen Karte lassen sich die so georeferenzierten Bilder anschließend leichter suchen und auswählen. == Anwendung == Eingesetzt wird die Foto...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geotagging_(Fotografie)

Bezeichnung für die Verknüpfung von Elementen mit geographischen Daten. Beispielsweise das Versehen von digitalen Bildern mit den GPS-Daten des jeweiligen Aufnahmeortes. Die so 'getaggten' (engl. 'mit einem Etikett versehenen') Bilder können dann auf eine Online-Fotosammlung hochgeladen werden. Dort werden die Bilder automatisch mit einer Weltka...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=G

(Computer) Geokodierung, Georefenzierung; Erweiterung von Medien (Bilder, Filme, Blogs u.a.) um Informationen über die geografischen Koordinaten in Form von Metadaten
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Unter dem Begriff Geotagging, das auf deutsch etwa "Geografische Referenzierung" bedeutet, versteht man die Anreicherung eines Datums wie z. B. einem Bild, Video oder eines Weblogs mit Informationen (konkret: Koordinaten) zum geografischen Standort. Dadurch lassen sich die Daten auf einer Karte lokalisieren. Ein Beispiel hierfür ist die Foto-Commu...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

beim Geotagging wird ein raumbezogener Datensatz (z.B. ein Bild, eine Website, ein Artikel) mit einer Koordinate versehen. Die Koordinate wird als Tag, Attribut bzw. Metainformation beigefügt. Sie ermöglicht die räumliche Einordnung der Information. Die Daten lassen sich so zum Beispiel in einer digitalen Karte (wie z.B. Google Earth oder Tour E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42267

Wird meist in Verbindung mit Fotos verwendet und bedeutet, einem Foto die Position, an dem es aufgenommen wurde, zuzuordnen. Dies wird z. B. mit einem GPS-Gerät oder mithilfe von Google-Maps realisiert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.