
Bezeichnung für das Auffüllen von Weinbehältern; siehe dort. Auffüllen Bezeichnung (auch Beifüllen, Stiften, Toppen) für den Verlustausgleich des durch Schwund... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/stiften
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Mit dem herrschenden Begriffe der Spitze. (1) Stechen, oder mit einem spitzigen Werkzeuge stoßen, berühren, in welchem Verstande es doch im Hochdeutschen veraltet ist. Verwandt sind damit das Oberdeutschen stupfen, da...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2880

(Text von 1910) Anlegen
1). Errichten
2). Stiften
3). Gründen
4). Anlegen (von
legen = liegen machen, auf den Boden hinbreiten) deutet an, daß die Lage eines Dinges, dessen Entstehung man anstrebt, genau bestimmt wird, sowohl im ganzen, als auch in bezug auf die einzelnen Teile; es wird d...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38541.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.