
Eine Promenade (franz. se promener ~ spazieren) ist der Begriff für einen Spaziergang oder einen – zumeist für Spaziergänger – großzügig ausgebauten Bereich und wird zum Teil synonym mit den Begriffen Esplanade oder Fußgängerzone verwendet. == Bedeutung in Gesellschaft und Wissenschaft == Promenaden haben eine gesellschaftliche Bedeutun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promenade
[Begriffsklärung] - Der Begriff Promenade bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promenade_(Begriffsklärung)
[Linz] - Die Promenade ist eine Straße in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Sie befindet sich an der Grenze der historischen Altstadt im Altstadtviertel an der Stelle der ehemaligen Stadtbefestigung. == Lage == Die Promenade beginnt am Taubenmarkt, einem Platz am Schnittpunkt von Landstraße, Graben, Schmidt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promenade_(Linz)
[Münster] - Die Promenade in Münster ist eine aus dem Befestigungsring um die Stadt entstandene Ringstraße mit begleitendem Fußweg, die dem Fahrradverkehr vorbehalten ist. Sie zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, ist ca. 4.500 m lang und umschließt die Altstadt. Mit einem geschlossenen, von Linden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promenade_(Münster)
[Tanz] - Promenade, oder besser Promenadenposition, beschreibt die Körperhaltung (und nicht die Tanzbewegung!) eines Tanzpaares im Rahmen einer Tanzfigur, bei der beide Partner vorwärts in die gleiche Richtung blicken und ausgerichtet sind. Definitionsgemäß öffnet der Herr nach links, die Dame nach rechts. Je nach Tanz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promenade_(Tanz)

Besonders schöner Spazierweg, auf dem früher die Mütter ihre heiratsfähigen Töchter vorzuführen pflegten, auf denen heute jedoch die Hunde neben Frauchen oder Herrchen das vornehm gestelzte Gehen üben, was für die ans Laufen gewöhnten Tiere nicht einfach ist. Kommen sie sich dabei unbemerkt zu nahe, ent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Promenade: von Lloret de Mar (Costa Brava, Spanien)Promenade die, -/-n, 1) breiter, gepflegter Spazierweg; 2) veraltend: Spaziergang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Promenade (franz.), das Spazierengehen oder -Fahren und der dazu angelegte Weg; Tour in einem Tanz, wo die Musik in einen marschähnlichen Rhythmus übergeht und die Tänzer in gewöhnlichem Schritt durch den Saal gehen; promenieren, spazieren gehen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ein breiter, künstlich angelegter, gepflegter Spazierweg bzw. eine Flaniermeile innerhalb von Siedlungskörpern oder ein entsprechender Weg zwischen unmittelbar benachbarten Siedlungseinheiten (z. B. an einem See). In dem Begriff schwingt die Inszenierung des Öffentlichkeitsbedürfnisses gutbürgerlicher Kreise mit.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Spaziergang; bequemer Spazierweg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/promenade
Keine exakte Übereinkunft gefunden.