
Dithyrạmbos der, Dithyrambe, altgriechisches Kultlied auf Dionysos (seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. auch auf andere Götter und Heroen), das musikalisch vorgetragen wurde. In Attika entwickelte sich aus dem Dithyrambos die Tragödie.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dithyrambos (griech.), ursprünglich ein Beiname des Dionysos, der von seiner Doppelgeburt (Dithyros) ausgegangen sein soll, danach Name der ihm zu Ehren gesungenen Festlieder, in denen in leidenschaftlich erregter Weise die Schicksale des Dionysos, später auch andrer Götter und Heroen unter Begleitung von Instrumentalmusik (besonders Flöten) un...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.