
galạnte Dichtung, europäische Modedichtung in der ûbergangszeit vom Spätbarock zur Aufklärung und zum Rokoko (1680† †™1720). Sie knüpft an den preziösen Stil der französischen Salons an (Précieuses), auch an den Marinismus. Die galante Dichtung will weltmännisch, geistreich, leicht frivol sein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Modedichtung des 17. Jahrhunderts nach französischen Vorbildern; begnügte sich meist mit der Darstellung konventioneller Liebesszenen. Die galante Dichtung war für die Unterhaltung der höfischen Gesellschaft bestimmt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/galante-dichtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.