
von griechisch: epi - außen. Engl.: epineurium (Definition) Das Epineurium ist die äußerste Schicht des Bindegewebes, das einen Nerven zusammen mit den ihn versorgenden, größeren Gefäßen umgibt. (Einteilung) Man kann das Epineurium weiter in 2 Abschnitte untergliedern: Das epifaszikul...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Epineurium

Epi/neu/rium
En: epineurium die bindegewebige Hülle des peripheren Nervs, die die †“ jeweils vom Perineurium umschlossenen †“ Nervenfaserbündel umkleidet u. zum 'Nervenstamm' zusammenfasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Epineurium gr. neuron Nerv, bindegewebige Hülle der Nervenstämme.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13617.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.