Glashütte Ergebnisse

Suchen

Glashütte

Glashütte Logo #42000 Eine Glashütte ist eine Produktionsstätte für Glas. ==Beschreibung== Eine Glashütte besteht aus Lagern für die Rohstoffe Quarzsand, Soda (Natriumcarbonat, Na2CO3), Pottasche (Kaliumcarbonat, K2CO3), Manganoxid und Metalloxid, einem sogenannten Gemengebunker zum Mischen dieser Rohstoffe nach genauen individuellen Rezepten, Ofenanlagen zum Schm...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte

Glashütte

Glashütte Logo #42000[Bad Laasphe] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(Bad_Laasphe)

Glashütte

Glashütte Logo #42000[Begriffsklärung] - Glashütte steht für: Glashütte ist der Name folgender Orte: in Deutschland: in Österreich: in Polen: in Rumänien Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(Begriffsklärung)

Glashütte

Glashütte Logo #42000[Kleinkahl] - Glashütte, auch Glashüttenhof, ist eine Einöde, bestehend aus sieben Häusern nordöstlich des Wesemichshofes zwischen Großkahl und der Bamberger Mühle, im bayerischen Spessart in Unterfranken. == Geschichte == Am Glashüttenhof stand einst eine Glashütte. Der Hochspessart verdankt seine ersten Ansiedlun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(Kleinkahl)

Glashütte

Glashütte Logo #42000[Lamspringe] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(Lamspringe)

Glashütte

Glashütte Logo #42000[Lemberg] - Glashütte ist ein Ortsbezirk der Ortsgemeinde Lemberg im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. == Lage == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(Lemberg)

Glashütte

Glashütte Logo #42000[Sachsen] - Glashütte ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen und ist unter anderem durch die Herstellung der Glashütte-Uhren weithin bekannt. == Geografie == === Geografische Lage === Glashütte liegt im östlichen Osterzgebirge im Müglitztal. Seit der Fusion mit der Gemeinde Reinhardtsg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(Sachsen)

Glashütte

Glashütte Logo #42000[St. Märgen] - Glashütte ist ein Ortsteil von St. Märgen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. == Geografie== Der kleine Ort liegt im tief eingeschnittenen Tal des Glaserbachs, der bei Dreistegen, nahe der Hexenlochmühle in die Wilde Gutach mündet. Dort grenzt der Ortsteil St.Märgen-Glashütte an die Landkreise Emmen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(St._Märgen)

Glashütte

Glashütte Logo #42000[Stetten] - Glashütte war ein Ortsteil der oberschwäbischen Gemeinde Stetten. Er wurde im 18. Jahrhundert aufgelassen. == Geographie == Die Siedlung Glashütte lag westlich von Erisried. == Geschichte == Erstmals urkundlich erwähnt wurde Glashütte 1489. Es ging bei dieser Urkunde um Grenzstreitigkeiten zwischen Sontheim...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(Stetten)

Glashütte

Glashütte Logo #42000[Stetten am kalten Markt] - Glashütte ist ein Teilort der Gemeinde Stetten am kalten Markt im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg. Das Kirchdorf hat 347 Einwohner (Stand: 30. Sept. 2010). == Geographie == === Geographische Lage === Glashütte liegt auf dem Großen Heuberg rund 3,7 Kilometer südwestlich des Zentrum...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(Stetten_am_kalten_Markt)

Glashütte

Glashütte Logo #42000[Wald] - Das Dorf Glashütte ist ein Teilort der Gemeinde Wald mit 97 Einwohnern (Stand: 31. Dez. 2010) und liegt etwa sechs Kilometer nordwestlich von Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen (Baden-Württemberg). == Geschichte == Funde von Steinbeilen und Gefäßen bei Glashütte lassen vermuten, dass bereits gegen Ende des d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glashütte_(Wald)

Glashütte

Glashütte Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Glashütte, plur. die -n, ein Gebäude, worin so wohl Glas verfertiget, als das verfertigte Glas aufbehalten wird, mit allen dazu gehörigen Nebengebäuden.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2239

Glashütte

Glashütte Logo #42134Glashütte, Industrieanlage zur Glasherstellung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glashütte

Glashütte Logo #42295Glashütte , Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde, 326 m ü. M., an der Müglitz, hat eine Uhrmacherschule (1885: 61 Schüler), bedeutende Uhrenfabrikation, eine Rechenmaschinenfabrik und (1885) 1918 evang. Einwohner.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Glashütte

Glashütte Logo #42832(Produktion) Eine Anlage zur Glaserzeugung. Bei modernen Glashütten handelt es sich um Industriewerke.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Glashütte

Glashütte Logo #42871(Stadt) Stadt in Sachsen, im Osterzgebirge (Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge), 4500 Einwohner; Uhrenindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glashuette-stadt

Glashütte

Glashütte Logo #42871(Technik) Industriebetrieb für die Herstellung und Verarbeitung von Glas.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glashuette-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.