Barré Ergebnisse

Suchen

Barre

Barre Logo #42803ein Teil des Ballettunterrichts wird mit einer Hand oder beiden Händen „auf der Stange“ absolviert, welche als Gleichgewichtshilfe dient
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ballett-Glossar

Barre

Barre Logo #42000 Barre bezeichnet: Barré bezeichnet: Barre ist der Name folgender geographischer Objekte: Barre ist der Familienname folgender Personen: Barré ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barre

Barre

Barre Logo #42000[City] - Barre City ist eine Gemeinde im Washington County des Bundesstaats Vermont in den Vereinigten Staaten mit 9.052 Einwohnern (laut Volkszählung von 2010). Sie ist das Zentrum der Granitproduktion Vermonts. Die City wurde 1895 als eigene Verwaltungseinheit aus dem umgebenden Land, Barre Town, ausgegliedert, nachdem a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barre_(City)

Barre

Barre Logo #42000[New York] - Barre ist ein Ort (Town) im Bundesstaat New York in den USA. Im Jahr 2000 hatte er 2124 Einwohner. == Geschichte == Der Ort wurde im Jahre 1818 als Teil von Gaines gegründet und nach dem Geburtsort eines Siedlers benannt. So ist er nach Barre in Massachusetts benannt. == Verkehr == Barre liegt an den Routen 31...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barre_(New_York)

Barre

Barre Logo #42000[Vermont] - Barre ist eine Gemeinde im Washington County des Bundesstaats Vermont in den Vereinigten Staaten mit 7.924 Einwohnern (laut Volkszählung von 2010).. Ausgerufen am 6. November 1780 unter dem Namen Wildersburgh entwickelte sich die Town rasch zu einem gut erschlossenen Weide- und Farmland. Die fruchtbaren Böden ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barre_(Vermont)

Barré

Barré Logo #42000 Barré (auch: Barree) ist eine Spieltechnik auf der Gitarre und anderen Zupfinstrumenten, bei der mit einem Finger mehrere oder alle Saiten eines Bundes gedrückt werden. Der Begriff Barré kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Balken, Stab oder Stange (gemeint ist hier der Finger, der die Saiten greift). Bei einer offenen Stimmung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barré

Barre

Barre Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Barre, plur. die -n, oder der Barren, des -s, plur. ut nom. sing. ein größten Theils veraltetes Wort, welches eigentlich einen langen aber schmalen und dünnen Körper bedeutet, und ehedem so wohl von Pfählen, als Stangen, Riegeln, Schlagbäumen u.s.f. gebraucht wurde Heut zu Tage komm...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_484

Barre

Barre Logo #40014Barre, an der Mündung eines Flusses ins Meer gelegene Sand- und Schlammbank, die häufig für die Schifffahrt eine gefährliche 'Barriere' darstellt. Barren bilden sich bevorzugt im Brackwasserbereich eines Ästuars, wo Süßwasser auf Meerwasser trifft, sich die vom Fluss mitgeführten feinsten Schwebstoffe zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Barre

Barre Logo #40038Französische Stempelschneider- und Medailleurs-Familie, die an der Pariser Münze tätig waren. Der bedeutendste ist Jean-Jacques Barre (1793-1855), der im Jahr 1843 den Posten eines 'Graveur général' (Chefgraveur aller Münzateliers Frankreichs) an der Pariser Münze antrat. Er schnitt seit den 30er Jahren des 19...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Barre

Barre Logo #42025= Sandbank, Untiefe an Flußmündungen und Hafeneinfahrten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Barre

Barre Logo #42077Französische Stempelschneider- und Medailleurs-Familie, die an der Pariser Münze tätig waren. Der bedeutendste ist Jean-Jacques Barre (1793-1855), der im Jahr 1843 den Posten eines 'Graveur général' (Chefgraveur aller Münzateliers Frankreichs) an der Pariser Mü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Barre

Barre Logo #42124Sandbank oder Untiefe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Barre

Barre Logo #42134Bạrre die, Sand- und Schlammbank im Meer vor Flussmündungen, verursacht durch das Absetzen der Sinkstoffe an der Bewegungsgrenze der Gezeiten; erhebliches Schifffahrtshindernis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barre

Barre Logo #42249Barre En: Mercier's barrier Fach: Urologie quere Wulstbildung am Harnblasenausgang als Hindernis der normalen Harnentleerung; als neurogene B. durch eine bei manchen neurologischen Krankheiten auftretende Hypertrophie der Blasenmuskulatur (Detrusor- u. Trigonummuskulatur); als hohe B. = Querbarre durch Mittellappenbildung zu Beginn der beni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Barré

Barré Logo #42249Barré Biogr.: Jean Alexandre B., 1880†“1967, Neurologe, Straßburg B.-Beinhalteversuch Prüfung auf latente Halbseitenlähmung durch rechtwinklige Beugung beider... (mehr) B.-Liéou-Syndrom gefäß-, nervenbedingte Symptome bei Er...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Barre

Barre Logo #42460Feinsedimentbank, die subaquatisch vor Flussmündungen durch Ablagerung fluvialer Sedimente entsteht
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Barre

Barre Logo #42881Französisch für `Balken` (dänisch: bjaelke, englisch: bar, italienisch, portugiesisch und spanisch: barra, niederländisch: balk).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Barre

Barre Logo #42295Barre , eigentlich ein langer, dünner Körper, wodurch etwas versperrt werden kann, als Pfahl, Stange, Schlagbaum, Riegel etc. (wovon das franz. barriére abgeleitet ist), dann (engl. bar) s. v. w. Gerichtsschranke oder diejenige Brustwehr, durch welche die Richterbank oder die Tribüne des Gerichtshofs von der zuhörenden Menge getrennt ist; auch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Barre

Barre Logo #42199(französisch 'Schranke'), Sand- und Schlammbank im Meer vor Flussmündungen, verursacht durch das Absetzen der Sinkstoffe an der Bewegungsgrenze der Gezeiten; erhebliches Schifffahrtshindernis.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.