
Hoym ist ein Ortsteil der Stadt Seeland im südwestlichen Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Er liegt im nördlichen Harzvorland, etwa 12 Kilometer westlich von Aschersleben. == Geschichte == Hoym wurde im Jahr 961 erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1721 war Hoym Residenzstadt des Fürstentums Anhalt-Bernburg-Hoym. Aus dieser Zeit stammt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hoym
[Adelsgeschlecht] - Hoym ist der Name eines alten ursprünglich anhaltischen Adelsgeschlechts. Die Familie gelangte später vor allem in Sachsen, aber auch in Braunschweig, Pommern, Schlesien und Preußen zu Besitz und Ansehen. Stammesverwandtschaft besteht zu einer briefadeligen Linie, die unter dem Namen Hoym-Söllingen E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hoym_(Adelsgeschlecht)

- Hoym , Stadt im Herzogtum Anhalt, Kreis Ballenstedt, an der Selke, 134 m ü. M., mit dem ehemaligen Residenzschloß der 1812 im Mannesstamm erloschenen Linie Anhalt-Schaumburg-H. (jetzt Landessiechenanstalt), hat eine Zuckerfabrik und (1885) 2989 evang. Einwohner. Der letzte Herzog der Anhalt-Bernburger Linie residierte 1855-63 in H.
- Hoy...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Stadt in Sachsen-Anhalt, im Salzlandkreis, nördl. des Unterharz, an der Selke, 2600 ; Schloss (1714 – 1721), Stadtkirche (ursprüngl. spätromanisch, Umbau im 15. u. 18. Jh.). – Stadtrecht 1543.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hoym
Keine exakte Übereinkunft gefunden.