[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Fußvolk, des -es, plur. inus. oder die Fußvölker, sing. inus. ein Collectivum, die sämmtlichen Soldaten zu Fuße eines Kriegesheeres, oder eines Corps zu bezeichnen; die Infanterie, bey dem Stumpf das Fußzeug. Hauptleute über das Fußvolk, 1 Macc. 6, 28.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3291

Fußvolk (mhd. vouzvolc, -striter, -gesinde, -kneht, -liute; lat. pedestres, pedites). Von der Wende des 13. zum 14. Jh. an kam den unberittenen Kämpfern eine im wachsendem Maße kampfentscheidende Rolle zu. Sie rekrutierten sich aus einfachen Dienstleuten und Söldnern, aus Bürgeraufgeboten der Städte...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Fußvolk , s. Infanterie.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.