
Der Fußpilz (Tinea pedis) ist eine Pilzinfektion der Füße, insbesondere der Zehenzwischenräume und Fußsohlen, durch Fadenpilze (Dermatophyten). Diese Pilze befallen Hornsubstanz, also Haut, Haare, Nägel usw. == Symptome == Typische Symptome des Fußpilzes sind Rötung, Nässen, Schuppung, Blasenbildung und Juckreiz, oft begleitet von Entzün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußpilz

Tinea pedis
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstf.html

Bei Fußpilz handelt es sich um eine entzündliche Hauterkrankung des Fußes mit Rötung, aufgequollener Haut und meist Juckreiz. Sie bleibt auf die oberflächlichen Hautschichten begrenzt. Die häufigsten Verursacher sind Fadenpilze (Dermatophyten).
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/fusspi

Bei Fußpilz (Tinea pedis) handelt es sich meist um eine Infektion mit Fadenpilzen (Dermatophyten), die zu Juckreiz, Schuppung der Haut und Rötungen im Bereich der Zehenzwischenräume, Sohlen und des Fußrückens führt. Die Erreger können neben der Haut auch die Nägel befallen (Nagelpilz)
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Fußpilz, eine Hautpilzkrankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fußpilz gehört zu den Infektionskrankheiten, er ist also ansteckend und wird durch sogenannte Dermatophyten - Pilze, die nur Nägel , Haut und Haare befallen - ausgelöst. Fußpilz befällt die Haut an den Fußsohlen und zwischen den Zehen, er kann zudem auf die Fußnägel übergehen.
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/fusspilz-292/

Sammelname für Fadenpilze, die Erkrankungen zwischen den Zehen hervorrufen. Der Befall äußert sich in starkem Juckreiz, kleinen, sich ausbreitenden Bläschen in der Oberhaut, die platzen und sich infizieren können, in trockener Abschuppung oder näss...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fusspilz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.