
Die Neurologie (von griechisch νεῦρον neuron „Nerv“ und -λογία -logia „Lehre, Wissenschaft“) ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. Die Organsysteme, die in der Neurolog...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neurologie

Lehre von den Nerven und ihren Erkrankungen.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Die Wissenschaft vom Aufbau und der Funktionsweisen unseres Nervenssystems.
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,2

Neurologie die, Fachgebiet der Medizin; umfasst die Erkennung, nicht operative Behandlung, Vorbeugung und Wiederherstellung bei Erkrankungen des zentralen, peripheren oder vegetativen Nervensystems und der Muskulatur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuro/logie
En: neurology medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung, nichtoperativen Behandlung, Prävention u. Rehabilitation von Erkrankungen des zentralen, peripheren u. vegetativen Nervensystems und der Muskulatur (einschließlich Myopathien u. Myositiden) befasst. Es besteht eine enge Verbindung zur Psychiatrie, aber auch zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Neurologie befasst sich mit den Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskulatur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42667

In der Neurologie werden vor allem Erkrankungen des zentralen Nervensystems behandelt (zum Beispiel Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Qürschnittslähmung oder Multiple...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Die Lehre vom Aufbau und von der Funktion des Nervensystems, insbesondere des Gehirns.
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Neurologie (griech.), Nervenlehre, Teil der Anatomie (s. d. und Nerven).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lehre der Erkrankungen des zentralen, peripheren u. vegetativen Nervensystems
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Neu

im umfassenden Sinn die Lehre vom Bau und von der Funktion der Nerven und des Nervensystems und ihre Erforschung; im engeren Sinn ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung und Behandlung der organischen Erkrankungen des Nervensystems und der Skelettmuskulatur befasst. Hierunter fallen so verschiedene Erkrankungen von Gehirn und Rücken...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neurologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.