Choke Ergebnisse

Suchen

Choke

Choke Logo #42000 Das Wort Choke kommt aus dem Englischen vom Verb „to choke“ und bedeutet würgen oder drosseln. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Choke

Choke

Choke Logo #42000[Computerspiel] - Der Choke-Wert, von engl. verschlucken, (oder packet loss engl. Paketverlust) gibt während Mehrspieler-Computerspielen den Verlust der Datenpakete zwischen dem Server und dem Client an. Der Wert wird in Prozent angegeben und zeigt an wie viele Datenpakete unterwegs vom Server zum Spieler verloren gingen. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Choke_(Computerspiel)

Choke

Choke Logo #42740Drossel, Drosselspule.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11315&page=1

Choke

Choke Logo #42514Drossel, Drosselspule.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11315&page=1

Choke

Choke Logo #40099Subst. (choke) ® siehe Induktor.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Choke

Choke Logo #40161Mündungsverengung bei Flintenläufen, die den Streukreis einer Schrotgarbe verringert. 'Full-Choke' = Verengung von 0,75 bis 1 Millimeter. Dreiviertelchoke: Verengung von 0,55 bis 0,875 Millimeter. Halbchoke = Verengung von 0,38 bis 0,5 mm. Viertel-Choke = Verengung von 0,25 mm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Choke

Choke Logo #40192Starthilfe bei vielen Autos und Motorrädern. Zieht man den Choke heraus, so wird dem Motor ein relativ »fettes« Kraftstoffgemisch zugeführt, d.h. ein Gemisch von Luft und (z.B.) Benzin, bei dem der Benzinanteil höher ist als normalerweise. Umwelt-Pluspunkt: Den Choke nicht zu lange ziehen, sonst hat man unnötig hohen Benzinverbrauch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Choke

Choke Logo #42134Choke der, bei Ottomotoren ein Bedienungsknopf, durch den die Starterklappe im Vergaser betätigt wird, um bei kaltem Motor ein kraftstoffreicheres Gemisch zu erzielen und so das Starten zu erleichtern; heute ersetzt durch Startautomatik. Auch Dieselmotoren können einen mechanisch betätigten Kaltsta...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Choke

Choke Logo #42535von englisch "to choke" = drosseln. Von Hand betätigte Starterklappe am Vergaser. Bei kaltem Motor wird der Choke (meist am Armaturenbrett) gezogen, der Motor gedrosselt, um beim Kaltstart eine günstigere Gemischanreicherung zu erhalten. Bei modernen Fahrzeugen regelt die Startautomatik die Gemischbildung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Choke

Choke Logo #42157Druck, Beklemmung beim Spieler aufgrund hoher nervlicher Anspannung z.B. in Führung liegend bei den letzten, entscheidenden Löchern. Quelle: Falken Verlag - Golf Wissenswertes von A - Z
Gefunden auf https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

Choke

Choke Logo #40160Mündungsverengung bei Läufen. (Verengung von 0,25 mm entspricht einem Viertel-Choke)
Gefunden auf https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

Choke

Choke Logo #42871Luftklappe bei (Kraftfahrzeug-)Motoren, durch deren Betätigung beim Start die Luftzufuhr gedrosselt und dem kalten Motor ein kraftstoffreiches Gemisch zugeführt wird; oft durch eine „Startautomatik“ aktiviert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/choke

Choke

Choke Logo #42099Starthilfe für den kalten Außenborder, sofort wieder in Ruhestellung bringen nach Anlaufen des Motors
Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.