Freibetrag Ergebnisse

Suchen

Freibetrag

Freibetrag Logo #42000 Ein Freibetrag ist ein Betrag, der die Steuerbemessungsgrundlage mindert. Im Gegensatz zur Freigrenze müssen bei Überschreitung des Freibetrags nicht die gesamten Einnahmen versteuert werden, sondern nur der den Freibetrag übersteigende Teil der Einnahmen. Das deutsche Steuerrecht kennt zahlreiche Freibeträge, die teils aus sozialen Gründen e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Freibetrag

Freibetrag

Freibetrag Logo #40102Beträge, über die ein Kunde im Verfügungszeitraum vorschusspreisfrei verfügen kann. Sie entstehen aus periodisch festgelegten Verfügungsfreibeträgen, aus periodisch zur Verfügung stehenden Erträgnissen sowie aus Betragskündigungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Freibetrag

Freibetrag Logo #42083Wird ein Freibetrag gewährt, kommt es zur Freistellung eines Geldbetrags von der Besteuerung. Nur der den Freibetrag übersteigende Betrag unterliegt der Besteuerung. Vom Freibetrag ist die Freigrenze anzugrenzen. Denn bei Überschreitung der Freigrenze kommt es zur Besteuerung des gesa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Freibetrag

Freibetrag Logo #42101Bei Einkünften aus Kapitalvermögen - etwa Zinseinkünften - beziffert der Freibetrag das Volumen, bis zu dem die Einkünfte nicht versteuert werden müssen. In Deutschland liegt der Sparer-Freibetrag im Jahr 2007 bei 750 Euro pro Person. Hinzu kommt der so genannte Freibetrag für Werbungskosten von 51 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Freibetrag

Freibetrag Logo #42127In der geltenden Steuersystematik ist ein Freibetrag ein bestimmter Wert, der von der Bemessungsgrundlage der Steuer abgezogen werden kann. Dabei ist der Freibetrag zunächst eine Ausprägung des subjektiven und objektiven Nettoprinzips. Denn nach dieser verfassungsrechtlichen Grundentscheid...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Freibetrag

Freibetrag Logo #42134Freibetrag, steuerfreier Betrag, der bei der Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage unberücksichtigt bleibt. Im Gegensatz zur Freigrenze bleibt der Freibetrag in jedem Fall von der Besteuerung ausgenommen, unabhängig davon, wie hoch die Steuerbemessungsgrundlage ist. Freibeträge gibt es aus wirtsc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freibetrag

Freibetrag Logo #42413Ein Freibetrag vermindert die Steuerbemessungsgrundlage.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Freibetrag

Freibetrag Logo #42047Auf diese Summe werden keinerlei Steuern erhoben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Freibetrag

Freibetrag Logo #42811Auf diese Summe werden keinerlei Steuern erhoben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Freibetrag

Freibetrag Logo #42036Betrag, der nicht besteuert wird.
Gefunden auf https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Freibetrag

Freibetrag Logo #42834Mit Freibetrag (= Freigrenze) wird ein nicht der Anrechung unterliegender Teil eines insgesamt der Anrechnung unterliegenden Betrages bezeichnet. Beispiel: Im Rahmen einer bestimmten Berechnung (z.B. Berechnung der zu zahlenden Steuern) dient ein bestimmter Betrag (z.B. die Höhe des Einkommens) als Grundlage der Berechnung. Dieser Betrag wird aber...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/freibetrag.php

Freibetrag

Freibetrag Logo #42128In der geltenden Steuersystematik ist ein Freibetrag ein bestimmter Wert, der von der Bemessungsgrundlage der Steuer abgezogen werden kann. Dabei ist der Freibetrag zunächst eine Ausprägung des subjektiven und objektiven Nettoprinzips. Denn nach dieser verfassungsrechtlichen Grundentscheidung darf der Besteuerung nur der Teil des Einkommens od......
Gefunden auf https://www.nettolohn.de//lexikon/freibetrag.html

Freibetrag

Freibetrag Logo #40086Ein Freibetrag ist ein bestimmter Geldbetrag, der von der Steuerbemessungsgrundlage abgezogen wird, also das zu versteuernde Einkommen reduziert. ... Demgegenüber wird ein steuerlicher Absetzbetrag von der konkreten Steuerschuld abgezogen. ... Das Problem beim Freibetrag ist, dass er Niedrigeinkommensbeziehern nicht oder kaum zugute kommt. Hier wÃ...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Freibetrag

Freibetrag Logo #40086Ein Freibetrag vermindert die Steuerbemessungsgrundlage.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Freibetrag

Freibetrag Logo #42709(Börse & Finanzen) Der Freibetrag ist der Betrag, der die Steuerbemessungsgrundlage eines Steuerpflichtigen mindert. © Onpulson.de
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/6584/freibetrag/

Freibetrag

Freibetrag Logo #42880Der Freibetrag ist ein Begriff aus dem Steuerrecht: Ein Betrag, der nicht versteuert werden muss. Für die große Mehrzahl der Bundesbürger sind vor allem die Freibeträge im Einkommensteuerrecht von Bedeutung. Es gibt aber auch im Körperschaftsteuerrecht, bei der Gewerbe - oder Erbschaftsteuer verschiedene Freibeträge. Der Begriff Freibetrag......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/freibetrag/freibetrag.htm

Freibetrag

Freibetrag Logo #42871bei Einkünften, Vermögen, Umsatz u. a. der Betrag, der nicht der Besteuerung unterliegt; Grundfreibetrag.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freibetrag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.