
Adalwin († 14. Mai 873) war Erzbischof von Salzburg und Abt des Klosters Sankt Peter. == Leben == Seine Ausbildung erhielt Adalwin in Salzburg. Er soll von seinem Vorgänger Liupram sehr gefördert und gegenüber dem Kaiser ausdrücklich als Nachfolger empfohlen worden sein. Zum Erzbischof ernannt wurde er 859. Von Ludwig dem Deutschen erhielt e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adalwin
[Regensburg] - Adalwin († 4. Oktober 816) war vierter Bischof von Regensburg von 791 bis 816. Adalwin war als Abtbischof auch Vorsteher von Kloster Sankt Emmeram. Nach Alfred Wendehorst vermutet man in Adalwin den Onkel des Eichstätter Bischofs Altwin. In die Zeit Adalwins fällt die erste urkundliche Erwähnung der Pete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adalwin_(Regensburg)

Vorname. adal=edel; win=Freund
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.