Fracht Ergebnisse

Suchen

Fracht

Fracht Logo #42818Im Zusammenhang mit Luftschadstoffen die Deposition derselben.Querverweis: Deposition
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=604

Fracht

Fracht Logo #42000 Fracht ist das Entgelt, welches ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Beförderung von Gütern erhält (synonym verwendete -juristisch jedoch nicht ganz korrekte- Begriffe: Frachtgeld, Frachtlohn). In der Handelskalkulation stellt die Fracht einen Posten der Bezugskosten dar, welche aber auch zusätzlich noch das Rollgeld (Hausfr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fracht

Fracht

Fracht Logo #42008(Schmutzfracht) Maßzahl für den Zu- oder Ablauf einer Kläranlage oder die in einem Gewässer enthaltene Schadstoffmenge pro Zeiteinheit (= Zeitfracht z. B. kg/sec) oder Produkteinheit = produktionsspezifische Fracht z. B. kg/t Produkt) gemessen.
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Fracht

Fracht Logo #42015ist der Lohn für die Beförderung eines Gutes und das gegen Lohn beförderte Gut. Der die F. betreffende Vertrag entsteht im Hochmittelalter und ist Werkvertrag. Der Frachtführer ist Kaufmann.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Fracht

Fracht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Fracht, plur. die -en. 1) Die Ladung eines Wagens oder Schiffes, welche man einem Fuhrmanne oder Schiffer zu verführen anvertrauet, so viel dessen Wagen oder Schiff an Waaren fassen und fortschaffen kann. Mit voller Fracht fahren, oder volle Fracht haben, wenn ein Wagen oder Schiff völl...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2419

Fracht

Fracht Logo #42090- auch Frachtgeld genannt - ist das Entgelt, das der Frachtführer erhält; dagegen werden die vom Frachtführer beförderten beweglichen Sachen als Frachtgut bezeichnet (vgl. §§ 425, 436, 440 HGB).
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/F/Fracht.htm

Fracht

Fracht Logo #42025= Entgelt für die Beförderung von Ladung über See
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Fracht

Fracht Logo #42134Fracht: Laufkran im Binnenhafen Düsseldorf Für die entgeltliche Beförderung von Gütern sind besondere Vorschriften des Handelsgesetzbuchs, z. B. über den Fracht- bzw. Transportvertrag, und bei internationaler Beförderung verschiedene internationale ûbereinkommen zu beachten. Fracht , laut F...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fracht

Fracht Logo #40050- auch Frachtgeld genannt – ist das Entgelt, das der Frachtführer erhält; dagegen werden die vom Frachtführer beförderten beweglichen Sachen als Frachtgut bezeichnet (vgl. §§ 425, 436, 440 HGB).
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/F/Fracht.html

Fracht

Fracht Logo #42834Mit Fracht wird die Gegenleistung im Frachtvertrag bezeichnet (siehe § 407 Abs. 2 HGB). Umgangssprachlich wird der Begriff Fracht auch als Bezeichnung für das transportierte Frachtgut verwandt.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/fracht.php

Fracht

Fracht Logo #42061Jedes lebende oder tote Gut, das ein Transportunternehmer kraft Vereinbarung mit dem Versender zur Beförderung übernimmt.
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

Fracht

Fracht Logo #42173Fracht (aus dem mndl. übernommen, z.B. in mhd. vrahtliute = die Eigentümer der Schiffsfracht; lat. portorium, vectura). 'Fracht' bedeutete ursprünglich 'Beförderungspreis', später die einem Fuhrmann (auriga, vectuarius) zum Transport gegen Bezahlung anvertraute 'Warenladung'. (s. Binnenschifffahrt, ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Fracht

Fracht Logo #42709(Betrieb und Produktion) Unter eine Fracht versteht man Güter, die für den Transport verladen werden, häufig per Schiff oder Flugzeug...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1618/fracht/

Fracht

Fracht Logo #42295Fracht bedeutet einerseits die Ladung des Frachtführers, d. h. desjenigen, welcher gewerbsmäßig den Transport von Gütern zu Lande oder zu Wasser ausführt, anderseits (so der Sprachgebrauch des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches) die Provision, welche dem Frachtführer zu zahlen ist. Man unterscheidet nach Maßgabe des Gesetzes den Landt...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fracht

Fracht Logo #42145das zu Land oder zu Wasser versendete Sachgut (Rückfracht die Ladung für den Rückweg), sodann aber auch im uneigentlichen Sinne der für die Beförderung festgesetzte Preis oder Lohn, der meist nach dem Gewicht der F. festgesetzt wird. Der Beförderungsvertrag wird im allgemeinen abgeschlossen durch ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Fracht

Fracht Logo #42199(althochdeutsch freht 'Lohn', 'Verdienst'), laut Frachtvertrag zu befördernde Güter (Frachtgut), auch das Entgelt für den Transport von Gütern.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

Fracht

Fracht Logo #42871(Frachtgut) jedes lebende oder tote Gut (Frachtgut), das ein Transportunternehmer kraft Vereinbarung mit dem Versender zur Beförderung übernimmt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fracht-frachtgut

Fracht

Fracht Logo #42871(Frachtlohn) der Lohn (Frachtlohn) des Frachtführers, im Seehandelsrecht des Verfrachters; festgesetzt im Landfracht- und Binnenschifffahrtsrecht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fracht-frachtlohn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.