
Die Bezeichnung Ebitda steht für Earnings Before Interests, Taxes, Depreciation and Amortisation und bezeichnet das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte. Die Kennzahl soll Vergleiche der operativen Ertragskraft von Gesellschaften ermöglichen, die unter v...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/ebitda.htm

Das EBITDA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die eine Angabe zur Rentabilität eines Unternehmens macht. EBITDA ist die Abkürzung für englisch: earnings before interest, taxes, depreciation and amortization. Das bedeutet „Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (auf Sachanlagen) und Abschreibungen (auf immaterielle Vermögensgegens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EBITDA

Akronym für Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12831&page=1

Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortisation; operatives Betriebsergebnis
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12831&page=1

Abkürzung für 'Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für "Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization" †¢ beim EBITDA werden neben Zinsen und Steuern außerdem die Abschreibungen herausgerechnet. Zum EBITDA greifen vorzugsweise Unternehmen, die andere Firmen gekauft haben; denn das Ergebnis solcher Firmen würde über die Abschreibungen vermutlich zusammen brechen. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization' †¢ beim EBITDA werden neben Zinsen und Steuern außerdem die Abschreibungen herausgerechnet. Zum EBITDA greifen vorzugsweise Unternehmen, die andere Firmen gekauft haben; denn das Ergebnis solcher Firmen würde über die Abschreibungen vermutlich zusammen brechen. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

EBITDA steht für Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortisation. EBITDA ist das EBIT vor Abschreibungen auf Anlagen, Maschinen und Firmenwerte übernommener Unternehmen. Die Good..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Das EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) ist eine Gewinnkennzahl und bezeichnet den Gewinn eines Unternehmens vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen. Sie zeigt die operative Ertragskraft eines Unternehmens unabhängig von dessen Kapitalstruktur oder Investitionsneigung. English: EBITDA
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

(= Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Gewinnkennzahl. Jahresüberschuss vor Steuern, Zinsaufwendungen, Abschreibungen und außerordentlichem Ergebnis. Das EBITDA zeigt die operative Ertragskraft eines Unternehmens unabhängig von dessen Kapitalstruktur oder Investitionsne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Das Ebitda (Earnings Before Interests, Taxes, Depreciation and Amortization) ist eine der aussagekräftigsten Kennzahlen, um die Ertragskraft einer Gesellschaft zu beurteilen. Es setzt sich aus dem Jahresüberschuss vor Steuern, dem Zinsergebnis und vor Abschreibungen des Unternehmens zusammen. Die Ke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

EBITDA - absolute Ertragskennzahl einer Unternehmung Die Kennzahl EBITDA (Earnings before interests, taxes, depreciation and amortization) setzt sich aus dem Jahresüberschuß vor Steuern, dem Zinsergebnis und den Abschreibungen des Unternehmens zusammen. Das EBITDA ist eine international weitverbre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

EBITDA , operatives Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen, das außerordentliche Faktoren ausschließt; Kennzahl für die Fundamentalanalyse von Aktien. Auch als international vergleichbare Größe für den Unternehmenserfolg geeignet, da Verschuldungsgrad und unterschiedliche Steuerbelas...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abk. für Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization EBITDA entspricht dem Jahresüberschuss vor Zinsaufwand, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Abschreibungen. Die Gewinnkennzahl beschreibt ein Maß an Bargeldrentabilität eines Unternehmens. Das EBITDA stellt das operative Erg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Gewinn vor Zinsaufwand, Steuern, Abschreibungen und Rückstellungen (englisch: Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Allowances)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42387

Ergebnis vor Steuern zuzüglich Zinsergebnis und Abschreibungen (inkl. auf finanzielle Vermögenswerte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42586

Aus dem Englischen übernommener Begriff. Earnings before Interests, Taxes, Depreciation and Amortization = Gewinn vor Zinsenaufwand, Abschreibungen und Steuern. Kennzahl, die über den Unternehmenserfolg, im konkreten Fall über die Ertragssituation, Auskunft gibt. Beim EBITDA werden aus dem Jahresüberschuss auch noch die Abschreibungen herausger...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42487

Earnings before interest, taxes, depreciation and appreciation. Maßzahl für den Unternehmensgewinn ohne Berücksichtigung von Zinsen, Steuern, Zuschreibungen und Abschreibungen. Zur Problematik siehe EBIT. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/EBITDA/

Die Abkürzung EBITDA steht für Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization und bedeutet 'Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibung und Abschreibung auf immaterielle Vermögenswerte'.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Abkürzung für 'Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization' †¢ beim EBITDA werden neben Zinsen und Steuern außerdem die Abschreibungen herausgerechnet. Zum EBITDA greifen vorzugsweise Unternehmen, die andere Firmen gekauft haben; denn das Ergebnis solcher Firmen würde über die Abschreibungen vermutlich zusammen brechen. ....
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/E/EBITDA.html

Earnings Before Interests, Taxes, Depreciation and Amortisation, bezeichnet das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte. Die Kennzahl ermöglicht Vergleiche bei der operativen Ertragskraft von Gesellschaften, die international betrachtet, unter verschiedenen Gesetzgebu...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Das EBITDA (Earnings before interests, taxes, depreciation and amortization) setzt sich aus dem Jahresüberschuß vor Steuern, dem Zinsergebnis und den Abschreibungen des Unternehmens zusammen. Das EBITDA ist eine international weitverbreitete und eine der aussagekräftigsten Erfol...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1118/ebitda/

Ergebnis vor Steuern, Anteilen anderer Gesellschafter, Zinsergebnissen und Abschreibungen (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation, Amortization).
Gefunden auf
https://www.thyssenkrupp-steel-europe.com/de/services/glossar.jsp

(= Earnings Before Interest , Taxes, Depreciation and Amortization ). Gewinnkennzahl. Jahresüberschuss vor Steuern , Zinsaufwendungen, Abschreibungen und außerordentlichem Ergebnis . Das EBITDA zeigt die operativ e Ertragskraft eines Unternehmen s unabhängig von dessen Kapitalstruktur oder Investitionsneigung. Das EBITDA (Earnings before inter.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ebitda/ebitda.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.