
Als Exogamie (Außenheirat; griech. exo, „außen“, gamos, „Hochzeit“) bezeichnet man die Heiratsregel oder Heiratsordnung, nach der eine Heirat innerhalb der eigenen (sozialen) Gruppe verboten ist. Ihr begriffliches Gegenstück ist die Endogamie. Exogamie kann sich z. B. auf die Sippe, Kaste oder den Stamm beziehen. Der Ursprung der Exogam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exogamie

Exogamie die, eine Form der Ehe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exogamie (griech.), zum Unterschied von Endogamie, die bei vielen Völkern streng eingehaltene Sitte, daß niemand eine Frau aus dem Stamm nehmen darf, dem seine Mutter angehört. Bei den nord-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eheschließung außerhalb des Stammes, s. Ehe der Naturvölker 6.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

das Gebot, außerhalb einer bestimmten Gemeinschaft (Verwandtschafts-, Totemgruppe, Kaste, Clan) zu heiraten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/exogamie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.