[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Flußkrebs, des -es, plur. die -e, Krebse, welche ihre Wohnung in Flüssen haben; zum Unterschiede von den Seekrebsen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2131

Flußkrebse
(lat. Astacidae) sind eine zu den Zehnfüßern gehörende Krebsfamilie mit rund 100 Arten. Sie leben fast alle im Süßwasser der nördlichen Halbkugel. Die bekannteste Form ist der Edelkrebs (
Astacus astacus) der in Mitteleuropa weit verbreitet war, bis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Klasse: Crustacea (Krebstiere) Ordnung: Decapoda (Zehnfußkrebse) Familie: Astacidae Gattung: Astacus . Verbreitung: Der Flusskrebs kommt in naturbelassenen Flüssen und Bächen Europas vor. Aufgrund von Krankheiten und der Zerstörung seines. Lebensraums ist er sehr selten geworden.. Lebensraum: Flusskrebse leben in Stillwasserzonen, z.B. unterspÃ...
Gefunden auf
https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/flusskrebs.html

ein Flusskrebs Nordamerikas, wurde 1890 als Ersatz für den durch die Krebspest fast ausgerotteten Edelkrebs, Astacus astacus, nach Deutschland eingeführt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flusskrebs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.