Halbschatten Ergebnisse

Suchen

Halbschatten

Halbschatten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Halbschatten, des -s, plur. ut nom. sing. in der Mahlerey, die Schattirung zwischen Licht und Schatten, der Übergang des Lichtes in den Schatten; bey einigen die Zwischenfarbe. Eben dieselbe Bedeutung...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_390

Halbschatten

Halbschatten Logo #42134Halbschatten, der Bereich, in dem eine Lichtquelle nur teilweise abgeschattet erscheint (Schatten).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbschatten

Halbschatten Logo #40134Ein Halbschatten entsteht bei der Beleuchtung eines Gegenstandes entweder mit einer diffusen Lichtquelle oder mit mehreren Lichtquellen. Derjenige Bereich hinter dem Gegenstand, der von keiner Lichtquelle direkt angestrahlt wird, ist der sogenannte Kernschatten. Bereiche, die von einem Teil der diffusen Lichtquelle oder nur von einer Lichtquelle a....
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_H.html

Halbschatten

Halbschatten Logo #42276Bereich, von dem aus eine Lichtquelle teilweise verdeckt erscheint. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis befindet sich der Beobachter im Halbschatten des Mondes. Tritt der Mond in den Halbschatten der Erde, so ist dies kaum beobachtbar, da seine Helligkeit sich dann nur geringfügig verändert.
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Halbs

Halbschatten

Halbschatten Logo #42295Halbschatten , in der Malerei und Kupferstecherkunst die Schattierungen zwischen Licht und Schatten oder der ûbergang des Lichts in den Schatten (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.