
Weegee, eigentlich Arthur Fellig, geboren als Ascher Fellig (* 12. Juni 1899 in Zloczow bei Lemberg, Galizien; † 26. Dezember 1968 in New York, USA) war ein amerikanischer Fotograf. Als die Familie Fellig 1910 in die USA einwanderte und sich in der New Yorker East Side niederließ, wurde der Name des Sohnes von Ascher bzw. (anglisiert) Usher auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weegee

Geboren: 1899 in Zloczew (ehemals Österreich, heute Polen). Gestorben: 1968 in New York. Fotograf. 1910 Übersiedlung nach New York, wo er sich zunächst als Gelegenheitsarbeiter durchschlägt. In den 20er Jahren Tätigkeit für die Fotoagentur >Acme NewspictureNaked City
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Weegee , eigentlich Usher Fẹllig, später Arthur Fẹllig, amerikanischer Fotograf polnischer Herkunft, * Zloczew (bei Sieradz) 12. 6. 1899, † New York 26. 12. 1968.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Morgan Katarn erschuf diesen Haushaltsroboter größtenteils aus Ersatzteilen, damit er einen Helfer für die Arbeit in seiner Werkstatt hat. WeeGee ist seitdem ein richtiges Mitglied der Familie und ihm sind eine große Menge Aufgaben anvertraut worden. In WeeGee versteckte Morgan Katarn Rahns Lichtsch...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/391/WeeGee/

eigentlich Arthur Fellig, US-amerikanischer Fotograf polnischer Herkunft, * 12. 6. 1899 Z ł oczek, † 26. 12. 1968 New York; begann als Straßen- und Polizeifotograf; wurde bekannt durch Sensationsfotos von Kriminalfällen und Katastrophen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weegee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.