Bodenwert Ergebnisse

Suchen

Bodenwert

Bodenwert Logo #42818(Bodenzahl): Relative Wertzahl, die den nachhaltig erzielbaren Reinertrag eines Bodens zu dem des fruchtbarsten Bodens in Beziehung setzt.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=302

Bodenwert

Bodenwert Logo #42000 Der Bodenwert bezeichnet den Wert des unbebauten bzw. (fiktiv) freigelegten Grundstücks. Es handelt sich also um den Wert, den das Grundstück unter der Annahme besitzt, dass wesentliche Bestandteile nicht vorhanden sind. Man spricht auch vom „reinen Bodenwert“ oder „Würde-wenn-Bodenwert“ als dem Wert, der sich ergeben würde, wenn das G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenwert

Bodenwert

Bodenwert Logo #42852Der Bodenwert gibt den Wert eines Grundstücks im unbebauten Zustand an. Ist ein Grundstück bebaut, spricht man bei seinem Bodenwert daher auch vom “reinen Bodenwert”. Dieser Wert ist ein Bestandteil für die Immobilienwertermittlung und wird oftmals gesondert zum Sachwert oder Beleihungswert einer Immobilie addiert. Zur Ermittlung des Bodenwe...
Gefunden auf https://exporo.de/wiki/bodenwert

Bodenwert

Bodenwert Logo #42229Quadratmeterpreis (inkl. Erschließung, aber ohne Grundstückserwerbsnebenkosten) x rentabler Grundstücksgröße.
Gefunden auf https://www.alusig.de/

Bodenwert

Bodenwert Logo #40102Wert eines unbebauten Grundstücks bzw. des Grund und Bodens eines bebauten Grundstücks, der aus den Verkaufserlösen von vergleichbaren Grundstücken ermittelt wird. Wenn zuwenig Verkaufserlöse vorliegen, kann ein Bodenrichtwert der entsprechenden Gemeinde als Orientierung verwendet werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bodenwert

Bodenwert Logo #42735Der Bodenwert bezeichnet den Wert des unbebauten bzw. (fiktiv) freigelegten Grundstücks. Es handelt sich also um den Wert, den das Grundstück unter der Fiktion besitzt, dass wesentliche Bestandteile nicht vorhanden sind. Man spricht auch vom "reinen Bodenwert" oder "Würde-wenn-Bodenwert" als dem Wert, der sich ergeben würde, wenn das Grundstüc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Bodenwert

Bodenwert Logo #42042Der Wert eines Grundstückes nennt sich Bodenwert. Er wird auf Grundlage einer Schätzung ermittelt und setzt sich vor allem aus der Lage und Größe des Grundstücks zusammen. Auch andere Faktoren können natürlich dabei eine Rolle spielen.
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Bodenwert

Bodenwert Logo #42039engl.: Land value; soil value Themengebiet: Flurbereinigung Bedeutung: Der Ertragswert, den eine horizontale, ebene landwirtschaftliche Nutzfläche lediglich auf Grund ihrer Bodeneigenschaften (Bodenart, Bodentype, Humusanteil, Mischungsverhältnis der Bestandteile, N&...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=538761581

Bodenwert

Bodenwert Logo #40051english: land value Der Bodenwert ist der kapitalisierte Betrag der †žGrundrente†œ. Dabei ist zwischen der †žabsoluten†œ Bodenrente (Knappheitsrente) und den Differentialrenten, die sich aus der unterschiedlichen Lage, Qualität und möglichen Nutzungsintensität der Böden ergeben zu unterscheiden. Bodenwerte werden heute entweder mit...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Bodenwert

Bodenwert Logo #42200Wert des Grundstücks, welcher abhängig von Größe, Lage, Zuschnitt, Beschaffenheit und Grad der Erschließung ist. Berechnet wird der Wert nach folgender Formel:

Quadratmeterpreis (inkl. Erschließung, aber ohne Grundstückserwerbskosten) x Grun...
Gefunden auf https://www.interhyp.de/lexikon-bodenwert.html

Bodenwert

Bodenwert Logo #42295Bodenwert , s. Bodenrente.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bodenwert

Bodenwert Logo #42832Ein monetärer Betrag, der Boden bzw. einer Flächeneinheit bei einer festgelegten, nicht änderbaren Nutzung oder bei Verwirklichung einer einträglicheren bzw. der optimalen Nutzung zugebilligt werden kann. Wirtschaftliche Logik unterstellt, ist es ein Preis, der ausgehend von marktüblichen Renditevorstellungen im Rahmen einer Projekt- oder Immo...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.