
Eine Manufaktur (von lat. manus – Hand, lat. facere – erbauen, tun, machen, herstellen) ist eine in weiten Teilen der Welt heute nicht mehr existente Art von produktivem Betrieb. Die Manufakturen stehen in der europäischen Wirtschaftsgeschichte zeitlich zwischen zwei anderen Arten produktiver Betriebe. Sie lösten das mittelalterliche Handwer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manufaktur

ist die bereits dem römischen Altertum bekannte zentrale Produktionsstätte zur Herstellung von Waren (Textilien, Metallwaren, Keramik). Sie wird im 17. und 18. Jh. zu der vom Staat begünstigten modernen Betriebsform (- Merkantilismus). Besonders bekannt ist die erste europäische staatliche Porzellanmanufaktur (Meißen 1710). Im 19. Jh. unterlie...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Die Manufaktur, der Vorläufer der Fabrik, fand ihren Ursprung in der Hausindustrie, die unter der Leitung eines Verlegers stand. Ihr Kennzeichen war die Häufung handwerklicher Tätigkeiten unter einer zentralen Leitung und in der Werkstatt eines Geldgebers. Sie war ein gewerblicher Großbetrieb, wo strenge Arbeitsdisziplin galt. Durch die Arbeits...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

(lat. ,manu factum' = von Hand gemacht) Frühindustrieller Gewerbebetrieb, dessen Produkte bereits nach dem Prinzip der Arbeitsteilung gefertigt wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Manufaktur: Friedrich II., der Große besucht eine Berliner Seidenmanufaktur; Holzstich nach Adolph... Manufaktur die, Frühform des kapitalistischen Industriebetriebes, die, zunächst von Großkaufleuten zur Befriedigung des Massenbedarfs bei bestimmten Gütern organisiert, später wesentlich de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(lat. ,manu factum' = von Hand gemacht) Frühindustrieller Gewerbebetrieb, dessen Produkte bereits nach dem Prinzip der Arbeitsteilung gefertigt wurden.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

(Text von 1910) Manufaktur
1). Fabrik
2). Fabrik (lat.
fabrica) heißt jede Anstalt, in der die Verarbeitung von Naturerzeugnissen in größerer Menge betrieben wird, welcher Stoff auch verarbeitet, welche Verarbeitungsmittel und Werkzeuge auch gebraucht werden.
Manufakturen (mittellat. ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-manufaktur-fabrik.html

Form des frühkapitalistischen gewerblichen Großbetriebs, ohne Maschinen oder mit vorherrschender Handarbeit; von der Fabrik abgelöst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manufaktur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.