
Expansion (lat.Verbum expandere) bedeutet Ausdehnung und kann im gegenständlichen und übertragenen Sinn verstanden werden, Insbesondere steht der Begriff für namentlich: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Expansion
[Wirtschaft] - Die wirtschaftliche Expansion bedeutet Aufschwung im wirtschaftlichen Bereich (z. B. in England im 17. Jahrhundert). Dieser Aufschwung ist meist eine Folge von sozialen Veränderungen oder technischen bzw. ökonomischen Innovationen. Sie ist Teil des Konjunkturzyklus (Konjunktur). Die Expansion ist gekennzeic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Expansion_(Wirtschaft)

Ausdehnung, Erweiterung, Ausbreitung
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

= Ausbreitung
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Erweiterung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13607&page=1

Erweiterung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13607&page=1

Expansion die, Geologie: Bezeichnung für die Ausdehnung der Meeresböden durch Sea-Floor-Spreading bei der Plattentektonik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Expansion die, Physik, Technik: Ausdehnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Expansion die, Wirtschaft: Aufschwungphase im Konjunkturverlauf ([Konjunktur]).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Expansion die, allgemein: Ausdehnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Expansion, die, Kosmologie: Expansion des Weltalls, aufgrund der Rotverschiebung des Lichtes ferner Galaxien (Hubble-Effekt) angenommene Theorie der zeitlich fortschreitenden räumlichen Ausdehnung des Weltalls, nach der sich alle Galaxien voneinander wegbewegen. (Kosmologie)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausbreitung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Erweiterung; ein Unternehmen expandiert, wenn der Geschäftsbetrieb vergrößert wird oder werden soll. Eine Expansion kann z.B. erfolgen durch räumliche Erweiterung, Erweiterung der Produktionskapazitäten oder durch Zukauf weiterer Unternehmen.
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/expansion.htm
(allgemein) Ausdehnung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/expansion-allgemein
(Astronomie) eine Annahme, die auf der Fluchtbewegung der Spiralnebel beruht (Rotverschiebung der Spektrallinien, Deutung als Dopplereffekt). Danach vergrößert sich der von der gesamten Weltmaterie eingenommene Raum ständig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/expansion-astronomie
(Physik) bei Gasen und Dämpfen das Bestreben, den vorhandenen Raum ganz auszufüllen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/expansion-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.