Drall Ergebnisse

Suchen

Drall

Drall Logo #42000 Drall (technisches Fachwort aus dem niederdeutschen drillen, ‚drehen‘, ‚herumdrehen‘ gebildet) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drall

Drall

Drall Logo #42000[Waffe] - == Drall von Projektilen == == Weblinks == HTBL-Ferlach: http://members.yline.com/~daniel.faninger/Dateien/Waffentechnik%20Script%20bis%20Oktober_np.pdf ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drall_(Waffe)

Drall

Drall Logo #42000[Welle] - Drall ist die Oberflächeneigenschaft einer rotierenden Welle, die für die Dichtheit des Wellendichtrings entscheidend ist. Drall ist eine Form von Rauheit. Anschaulich kann man sich eine sehr ausgeprägte Drallstruktur wie ein Gewinde vorstellen. Bedenkt man, dass die Welle in einem Schmiermittel läuft, so ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drall_(Welle)

Drall

Drall Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Drall, des -es, plur. dir -e, oder die Dralle, plur. die -n, bey den Büchsenmachern, die krummen oder geraden Reifen oder Vertiefungen in einer Büchse, welche, wenn sie krumm oder gewunden sind, einer Schnecken- oder Schraubenlinie gleichen. Da diese Züge auch giralle Linien genannt we...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_952

Drall

Drall Logo #40033Drehbewegung um eine körpereigene Achse.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Drall

Drall Logo #40161(twist) Drehbewegung des Geschosses um die Längsachse der Laufseele. Sorgt für eine stabile Flugbahn. Entsteht durch spiralförmige Einschnitte (Züge) und Erhöhungen (Felder) im Lauf, die das Geschoß zum Rotieren bringen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

drall

drall Logo #40186derb, fest. Ablautend zu drillen = drehen. Bezug auf eine Frau: »Die hat'n Drall!«, sie hat eine gute Figur oder sie ist sehr mollig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Drall

Drall Logo #42134Drall Militärwesen: Drehung eines Geschosses um seine Achse, hervorgerufen durch die Züge bei Feuerwaffen; die Drallbewegung verhindert ein ûberschlagen des Geschosses und stabilisiert die Flugbahn.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drall

Drall Logo #42134Drall Physik: der Drehimpuls.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drall

Drall Logo #42134Drall Spinnerei: erforderliche Drehung der Fasern, um einen Faden zu erzielen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drall

Drall Logo #40160Rotierbewegung eines Geschosses um seine Längsachse. Diese Rotation sorgt für einen stabileren Verlauf der Flugbahn des Geschosses. Ausgelöst wird diese Drehbewegung durch die Züge im Lauf, in die das Projektil führen. Man bezeichnet diese Drehbewegung auch als `twist`.
Gefunden auf https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

Drall

Drall Logo #42295Drall , die Drehung (Windung) der Züge in Feuerwaffen. Die schon im 16. Jahrh. gebräuchlichen Züge dienten lediglich als Schmutzrinnen und waren daher nur gerade; erst Augustin Kutter (gest. 1630) gab ihnen eine schraubenförmige Drehung zur Führung des Geschosses. Dralllänge ist die Länge, auf der die Züge eine einmalige Umdrehung machen; s...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Drall

Drall Logo #42082Sektor: Corellia. Art: Randsystem Drall ist ein freundlicher Planet mit gemäßigtem Klima und einer niedrigen Gravitation. Wie alle anderen Welten im corellianischen System hat auch Drall in der Nähe seines Äquators eine Art riesigen unterirdischen Repulsorlift. Dieser wurde vermutlich vor Urzeiten da...
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/108/Drall/

Drall

Drall Logo #42082(Spezies) Die Drall sind kleine Lebewesen, die vom Planeten Drall kommen. Sie können sich ohne Probleme in die Erde eingraben und haben Krallen an Händen und Füßen. Zwei Drall, die auf Corellia leben, waren während der Centerpoint-Krise für einige Zeit Lehrer der jungen Anakin, ...
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/1687/Drall_%28Spezies%29/

Drall

Drall Logo #42871(Militär) Drehung des Geschosses um seine Längsachse, verliehen durch in das Rohr (den Lauf) eingeschnittene Züge, die schraubenförmig auf die Mündung zu verlaufen; dient zur Flugstabilisierung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/drall-militaer

Drall

Drall Logo #42871(Physik) Drehimpuls.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/drall-physik

Drall

Drall Logo #42871(Technik) bei Garnen, Zwirnen, Schnüren usw. die Drehung der das Ganze bildenden Fäden. Drehung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/drall-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.