
Ramsch wird seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen in der Bedeutung „bunt zusammengewürfelte Ausschussware, Schleuderware, wertloses Zeug“ verwendet. Ähnliche Bedeutungen haben Nippes, Kram und Tand. Das Wort zählt zur Umgangssprache; es stammt wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen râm "Schmutz, Abfall" oder vom hebräischen Wort רָמ
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramsch
[Kartenspiel] - Ramsch ist eine Spielvariante bei den Kartenspielen Skat und Schafkopf. Ramsch ist kein offizieller Teil der Schafkopf- bzw. Skatordnung, daher existieren für Ramsch keine verbindlichen Regeln. Üblicherweise wird Ramsch gespielt, wenn alle drei Spieler nicht reizen wollen, also wertlose Blätter auf der Ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramsch_(Kartenspiel)

Philatelistisch gesehen ist dies die Bezeichnung für minderwertige Marken, wobei man auch von Massenware spricht.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
(allgemein) Warenreste, die man billig verkauft (verramscht).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ramsch-allgemein
(Spiele) Spielart im Skat (nicht in der Deutschen Skatordnung verankert), bei der möglichst wenig Punkte erreicht werden sollen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ramsch-spiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.