Barock Ergebnisse

Suchen

Barock

Barock Logo #42000 Der oder auch das Barock ist eine Strömung der europäischen Architektur und Kunst, die von etwa 1575 bis 1770 währte. Dem Barock voraus ging die kulturgeschichtliche Epoche der Renaissance, ihm folgte der Klassizismus. In der Kunstgeschichte wird zwischen Frühbarock (ca. 1600–1650), Hochbarock (ca. 1650–1720) und Spätbarock oder Rokoko (c...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barock

Barock

Barock Logo #42000[Literatur] - Als Barockliteratur oder Literatur des Barocks (von barocco pt. für seltsam geformte, Schief-Runde Perle) wird in heutigen Literaturgeschichten die literarische Produktion in Europa in dem Zeitraum zwischen etwa 1600 und 1720 bezeichnet. == Literarische Motive im Barock == Die Barocklyrik ist im Wesentlichen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barock_(Literatur)

Barock

Barock Logo #42000[Malerei] - Die Malerei des Barock wird in der Kunstgeschichte als stilistischer Wandel zur Malerei der Renaissance beschrieben. Ihre Wurzeln und Anfänge liegen im Italien des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Der Epochebegriff fand seit Mitte des 19. Jahrhunderts Bezeichnung. Rom war das bedeutende Zentrum Italiens im Seicent...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barock_(Malerei)

Barock

Barock Logo #42076Im Gegensatz zur strengen, nach oben strebenden Symmetrie der Gotik steht die Architektur des Barock: Mit ihren gerundeten Grundformen, den großen, unbemalten Glasfenstern und reichen Verzierungen im Innenraum und an der Fassade wirken barocke Gebäude verspielt und lebendig. Charakteristisch für B...
Gefunden auf https://relilex.de/

Barock

Barock Logo #42513Barock ist ein Kunststil, der in Europa nach 1580 den Manierismus ablöste und um 1725 mit dem Einsetzen des Rokoko sein Ende fand. Hauptkennzeichen dieser Stilepoche sind kraftvoll, schwingende, bewegte Formen mit kreisenden oder kurvigen Linienführungen, Hervorhebungen durch Kuppeln und die Verwendung von wertvollen Materialien wie Marmor, Gold ...
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/barock.html

Barock

Barock Logo #40033(Barock / Barocco) Barock (1570-1750) (franz.) = barocco (ital.)= schief, verdreht, lebensfroh, verschnörkelt - (Zeit der Gegenreformation) Der Barock ist die Epoche nach der Renaissance. Der Kunststil des Katholizismus und das Zeitalter des Diamanten. Auch Jesuitenstil genannt. Beginn in Österreich ca. 1650 mit dem Frühbarock und ca. 1740 als S...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Barock

Barock Logo #40014Barock, (wahrscheinlich aus dem portugiesischen barucca abgeleitet, als eine Juweliersbezeichnung für unregelmäßig geformte Perlen) Stilrichtung der bildenden Kunst und Architektur in Europa und den spanischen bzw. portugiesischen Kolonien im Lateinamerika des 17. Jahrhunderts. Die Ausläufer sind bis gegen Mitte des 18. Jahrhunderts zu beobac.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Barock

Barock Logo #40014Barock, Epochen- und Stilbegriff. Herzuleiten entweder vom mittellateinischen baroco (Merkwort für einen später als abstrus empfundenen scholastischen Syllogismus) oder dem portugiesischen pérola barroca (Fachausdruck der Juweliere für eine Perle von unregelmäßiger, schiefrunder Form), wurde das Adjektiv barock im 18. und 19. Jahrhundert als....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Barock

Barock Logo #40038Bezeichnung des Kunststils und der Epoche (etwa zwischen 1600 und 1730). Das Zeitalter des Barock folgte auf die Renaissance und wurde vom Rokoko abgelöst. Der Begriff Barock ist vermutlich von 'barucca' abgeleitet, der Bezeichnung für eine unregelmäßig geformte Perle. Im Gegensatz zum Renaissance-Stil, der durch ein Gleichma&s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Barock

Barock Logo #42056Stil der europäischen Kunst von etwa 1600 bis etwa 1750.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Barock

Barock Logo #42077Bezeichnung des Kunststils und der Epoche (etwa zwischen 1600 und 1730). Das Zeitalter des Barock folgte auf die Renaissance und wurde vom Rokoko abgelöst. Der Begriff Barock ist vermutlich von 'barucca' abgeleitet, der Bezeichnung für eine unregelmäßig geformte Perle. Im Gegens...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Barock

Barock Logo #42134Barock: Peter Paul Rubens, »Raub der Töchter des Leukippos« (um 1618; München, Alte... »Barock« ist der Epochenbegriff hauptsächlich für das 17. und beginnende 18. Jahrhundert. Die Ursprünge der Kunst des Barock liegen in Rom um 1600. Im Zeitalter des nach G...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barock

Barock Logo #42168Generalbasszeitalter, Musik-Epoche von ca. 1600-1750. Entstehung von Oper und Oratorium, Blütezeit der Suite
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Barock

Barock Logo #42554auch "Bariton" geschrieben 1. Blechblasinstrument, auch Euphonium (vor allem in den USA) oder Tenortuba genannt 2. altes Streichinstrument von Violoncello-Größe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Barock

Barock Logo #42641Der Barock ist eine kunstgeschichtliche Stilepoche. Sie folgte folgte der Renaissance und ging dem so genannten Klassizismus voraus. Die Stilepoche Barock umfasst die Werke der Jahre von 1575 bis 1770. Kunstgeschichtlich wird der Barock in die Epochen Frühbarock, der die Jahre 1600 bis 1650 umfasst, Hochbarock, der die Jahre 1650 bis 1710 umfasst ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Barock

Barock Logo #42040Die Barock-Epoche von 1650-1740 n.Chr. und zeichnet sich besonders durch gebrochene Gesimse und verkröpfte, geschwungene Profile aus. Siehe auch Stilrichtungen.
Gefunden auf https://www.finkeldei.de/lexikon-b.htm

Barock

Barock Logo #42595Stil der europäischen Kunst von etwa 1600 bis etwa 1750.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Barock

Barock Logo #42601musikalische Epoche zwischen 1600 und 1750; Komponisten dieser Epoche: Monteverdi, Frescobaldi, Gabrieli, Bach, Händel und Vivaldi
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Barock

Barock Logo #42294Die Wurzeln dieser Stilrichtung liegen in den Geistesströmungen der Gegenreformation und des Absolutismus. Charakteristisch sind der Ausdruck klassischer Schönheit und Pracht sowie von Kraft und Pathos. Das Barock löst sich von den spröden, geradlinigen und rechtwinkligen Stilmerkmalen der Renaissance; die Formen sin...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-677.htm

Barock

Barock Logo #42295Barock (ital. barocco, franz. baroque), eigentlich "schiefrund" (von Perlen gebraucht), dann s. v. w. unregelmäßig, seltsam, wunderlich. Der Ausdruck kommt nach einigen vom portugiesischen barroco (rohe, ungleich geformte Perle), nach andern vom italienischen parrucca (Perücke) her und dient bei Erscheinungen des Lebens zur Bezeichnung...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Barock

Barock Logo #42832(Architektur) Siehe → Barockarchitektur.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.