
Kegelschnitte (Sectiones conicae), Linien, welche sich als Schnitte einer Ebene mit einer Kreiskegelfläche (s. Kegel) ergeben. Es gibt drei wesentlich verschiedene K.; die Schnittebene kann nämlich 1) alle Erzeugenden des Kegels in endlicher Ferne schneiden, der Kegelschnitt hat dann keinen unendlich fernem Punkt und ist eine Ellipse (s. d.); die...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Kegelschnitte Kegelschnitte - mathematische Kurven, die durch Schnitte einer Ebene mit einem geraden Kreiskegel ( Kegel ) entstehen. Bildet die Ebene mit der Kegelachse den Winkel φ > α (wobei α der Winkel zwischen der Kegelachse und einer Mantellinie ist), so entstehen Ellipse...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kegelschnitte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.