
Eurozone: 100 Euro-ScheinEurozone, Euro-Währungsraum, Euro-Währungsgebiet, Gebiet der EU-Staaten (Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Malta , Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien , Spanien, Zypern ), die den Euro zum 1. 1. 1999 (Buchgeld) b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Eurozone (offiziell Eurogebiet, oder umgangssprachlich Euroland) bezeichnet die Währungsunion der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, welche den Euro als offizielle Währung eingeführt haben. Das Eurosystem, welches die Europäische Zentralbank leitet, ist für die Geldpolitik in der Eurozone verantwortlich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Raum der europäischen Gemeinschaftswährung Euro, der mit der dritten Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion am 1. 1. 1999 gebildet wurde. Der Eurozone gehören 17 EU-Staaten an: Belgien, Deutschland, Estland (seit 2011), Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Malta (seit 2008), Niederlande, Österrei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eurozone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.