
(Text von 1910)  Bedenken 
1). Erwägen 
2). Beherzigen 
3). Man 
bedenkt bei einem Vorhaben alle Gründe und Gegengründe, sofern uns die Gefahr, der uns das kleinste Versehen, der geringste Irrtum aussetzen könnte, besorgt macht. 'Hier auf dieses Herz das unfehlbare, heilig reine will ich's legen, deine Liebe ...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/37954.html

(Text von 1910)  Betrachten 
1). Überlegen 
2). Erwägen 
3). Betrachten bezeichnet das denkende und sinnende Verweilen bei einem Gegenstande, das Versenken des äußeren oder inneren Sinnes oder beider zugleich in einen Gegenstand; es ist dabei nicht nur der Vorstand, sondern auch das Gemüt beteiligt. Namentl...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/37979.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.