Segel Ergebnisse

Suchen

Segel

Segel Logo #42000 Ein Segel (von althochdeutsch segal: abgeschnittenes Tuchstück) ist ein Tuch, das dem Antrieb von Segelfahrzeugen durch den Wind dient. Je nach Konstruktion und Funktion werden Segel in verschiedene Gruppen eingeteilt. Die beiden Hauptgruppen heißen Rahsegel und Schratsegel. Segelfahrzeuge, die nur mit Rahsegeln ausgerüstet sind (meist alte Sch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Segel

Segel

Segel Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Begriff Segel bezeichnet: Segel ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Segel_(Begriffsklärung)

Segel

Segel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Segel, des -s, plur. ut nom. sing eine leichte dünne biegsame Fläche, welche an dem Mastbaum eines Fahrzeuges befestiget wird, damit der Wind vermittelst derselben das Schiff fort- treibe Die ältesten Völker hatten Segel von Häuten, Matten, Stroh, Blättern u.s.f. und viele fremde Na...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_211

Segel

Segel Logo #42025= (bei Segelschiffen) drei oder viereckiges Tuch, das am Mast aufgespannt wird, so daß sich der Wind darin fängt und das Schiff vorwärts treibt; die Segel hissen, reffen, streichen. Z.B. Gaffelsegel, Latei-, Lugger-, und Sprietsegel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Segel

Segel Logo #42134Segel Astronomie: Segel des Schiffes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Segel

Segel Logo #42134Segel: Modell mit einer Karavelle mit typisch hohem Heckaufbau. Mit den Dreieckssegeln... Segel Schifffahrt: aus Segeltuch oder Kunstfaserstoffen hergestellte Tuchfläche drei- oder viereckigen Zuschnitts, die bei Segelschiffen oder -booten u. a. an Mast, Rah, Gaffel und Baum mit Tauen oder ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Segel

Segel Logo #42249Segel En: velum; leaflet Fach: Anatomie Cuspis, Velum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Segel

Segel Logo #42695Deutscher Name des am Südhimmel stehenden Sternbilds Vela. Drei seiner Sterne, gamma, delta und lambda, gehören zum falschen Kreuz. Das Sternbild enthält eine Reihe offener Sternhaufen und beherbergt den Vela-Pulsar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Segel

Segel Logo #42173Segel (mhd. segel, sigel, segeltuoch). Ma. Segel bestanden aus aneinandergenähten Streifen ('Kleidern') aus festem, dichten, wasserabweisendem Gewebe aus Flachs, Hanf oder aus einem Mischgewebe aus Flachs (Kette) und Baumwolle (Schuss) und hatten rechteckige (Rahsegel) oder dreieckige Gestalt (Lat...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Segel

Segel Logo #42295Segel , an den Masten eines Schiffs und an dessen Bord durch Taue befestigtes ausgespanntes Stück Segeltuch, welches mit Hilfe des Windes die Fortbewegung und das Manövrieren von Schiffen bewirkt. Die Breite des einzelnen Segeltuchs, deren mehrere aneinander genäht das S. bilden, heißt Kleid. Am Rand sind die S. mit einer eingenähten Leine (Li...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Segel

Segel Logo #42199drei- oder viereckige Tuchfläche aus Segeltuch oder Kunstfaserstoffen , die bei Segelschiffen oder -booten u.a. an Mast, Rah, Gaffel und Baum mit Tauen oder Ösen befestigt ist und durch Winddruck ein Fahrzeug vorwärts bewegt. Man unterscheidet nach Art und Ort der Anbringung sowie nach Form und Art der Takelung.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Segel

Segel Logo #42871(Astronomie) Name eines südlichen Sternbilds, Argo.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/segel-astronomie

Segel

Segel Logo #42871(Schifffahrt) aus mehreren Bahnen ( Segelleinwand ) zusammengenähtes Tuch, durch das das Segelfahrzeug bei Wind vorwärts bewegt wird. Die Ränder des Segels sind mit Lieken (meist eingenähtem Tauwerk) eingefasst und an den Ecken und längs der Spieren mit Kauschen versehen, mit deren Hilfe es am Mast, an den Spieren und Ra...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/segel-schifffahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.