[Fernsehserie] - Blankenese ist eine vom NDR produzierte Fernsehserie die Mitte der 1990er Jahre in der ARD ausgestrahlt wurde. Ihren Namen erhielt sie in Anlehnung an den Hamburger Stadtteil Blankenese. In 26 Folgen erzählt sie die Geschichte der fiktiven Hamburger Reederfamilie Nicholaison. Bekannte mitwirkende Schauspie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blankenese_(Fernsehserie)
[Schiff] - Blankenese und Neuenfelde sind zwei Personenfähren der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG. Sie werden von der HADAG in ihrer Schiffsliste als Schiffstyp II bezeichnet und verkehren als Hafenfähren innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes im Hamburger Hafen und auf der Elbe. Beide Schiffe wurden nach Hamburg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blankenese_(Schiff)

Blankenese, Ortsteil von Hamburg (seit 1937) am nördlichen Steilufer der Elbe (Süllberg 85 m), 13 200 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blankenese , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Schleswig, Kreis Pinneberg, 10 km westlich von Altona, in romantischer Lage an der Elbe und der Altona-Wedeler Eisenbahn, mit vielen schönen Landhäusern der Hamburger Kaufleute, Fischerei und Reederei (1884: 75 Segelschiffe und 1 Dampfschiff), aber ohne Hafen, und mit (1880) 3354 Einw. Vortreffliche F...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.