
Erben ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erben

In der EDV: In der objektorientierten Programmierung lassen sich vererbte Merkmale erweitern, einschränken oder modifizieren. Sie entstehen durch die Übernahme der Merkmale einer Klasse durch eine andere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Vb. (inherit) In der objektorientierten Programmierung die Übernahme der Merkmale einer Klasse durch eine andere. Die vererbten Merkmale lassen sich erweitern, einschränken oder modifizieren. ® siehe auch Klasse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Erben, Familiennamenforschung: 1) patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Erb 1). 2) vereinzelt Herkunftsname zu dem Ortsnamen Erben (Ostpreußen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erben , Karl Jaromir, böhm. Dichter und Schriftsteller, geb. 7. Nov. 1811 zu Miletina in Böhmen, studierte seit 1831 zu Prag die Rechte und Philosophie und brachte 1837 sein Lustspiel "Slà  dci" ("Die Brauer") auf die Bühne. Von da bis 1843 teils am Prager Kriminalgericht, teils beim Fiskalamt thätig, half er gleichzeit...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Als Erben werden diejenigen Personen bezeichnet, an die das Vermögen einer verstorbenen Person übergeht. Es kann zwischen den gesetzlichen Erben (in der Regel Verwandte bis zu einem bestimmten Grad) und den eingesetzten (testamentarischen) Erben unterschieden werden.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.