Erbenlaub Ergebnisse

Suchen

Erbenlaub

Erbenlaub Logo #42015ist im mittelalterlichen deutschen Recht (z. B. Sachsenspiegel) die (aus der Gebundenheit des Familienguts erwachsende Notwendigkeit der) Zustimmung (Erlaubnis) des (zur Zeit einer Verfügung) nächsten Erben zu einer Verfügung des (künftigen) Erblassers über ein Grundstück. Damit gibt der Erbe seine Erbaussicht auf. Fehlt das E., ist das Gesch...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Erbenlaub

Erbenlaub Logo #42871im deutschen Recht des Mittelalters die notwendige Zustimmung der (zukünftigen) Erben bei Veräußerung oder Belastung von Liegenschaften; mit Erteilung des Erbenlaubs verzichtete der Erbe darauf, das Geschäft bei Eintritt des Erbfalls nachträglich für ungültig zu erklären ( Beispruchsrecht ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erbenlaub
Keine exakte Übereinkunft gefunden.