(In Vitro Fertilisation) Künstliche Befruchtungsmethode, der das Zusammentreffen der Ei- und Samenzelle in einem Reagenzglas... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
IVF ist die Abkürzung für In-vitro-Fertilisation, eine Methode der künstlichen Befruchtung. Dazu werden zunächst Eizellen aus den Eierstöcken der Frau durch die Scheide entnommen. Außerhalb des Körpers werden sie dann in einer Glasschale mit zuvor gewonnenen Samenzellen zusammengebracht. War die Befruchtung erfolgreich, so wird eine, manchma... Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/ivf/