[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. durch Pressen heraus bringen. 1) Eigentlich Most, Öhl u.s.f. auspressen. Ingleichen metonymisch, vermittelst der Presse seines Saftes berauben. Weintrauben, Oliven, Citronen auspressen. 2) Figürlich, für erzwingen. Geld von einem auspressen. Ingleichen zu heftigen unangeneh... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4354
aus¦pres¦sen [V.1, hat ausgepresst; mit Akk.] etwas a. 1 durch Pressen Saft, Wasser aus etwas herausholen; Syn. ausquetschen; Orangen a. 2 durch Pressen gewinnen; Saft a.; frisch ausgepresster Traubensaft Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303