Vakuole Ergebnisse

Suchen

Vakuole

Vakuole Logo #42818Mit Zellsaft gefüllter, von Protoplasma umgebener Innenraum der Pflanzenzelle. Die Vakuole dient der Wasseraufnahme zur Aufrechterhaltung des Zellturgors, als (Zwischen-)Speicher, als Ort von Abbaureaktionen und auch als `Abfalldeponie` für (entgiftete) Schadstoffe. Die Vakuole repräsentiert den Hauptanteil des Gesamtzellvolumens. Querverweis: Z...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1873

Vakuole

Vakuole Logo #42000 Vakuolen sind Zellorganellen. Sie sind ähnlich wie Vesikel gebaut, umfassen aber sehr viel größere von einer Membran umschlossene Räume. Aufgrund ihrer Größe sind sie auch im Lichtmikroskop erkennbar. Sie treten zum Beispiel als Nahrungsvakuolen auf, die sich durch Phagozytose aus Teilen der Zellmembran gebildet haben. Besonders auffällig i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vakuole

Vakuole

Vakuole Logo #40012(Zellsaftraum) Vakuolen sind Zellräume (so genannte Zisternen) der pflanzlichen Zelle. Sie enthalten den 'Zellsaft' (Wasservorrat) und dienen der Speicherung von Stoffen. Eine wesentliche Aufgabe der Vakuolen - besonders bei krautigen Pflanzen - besteht darin, der pflanzlichen Zellen Stabilität zu verleihen (Aufba...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Vakuole

Vakuole Logo #42683Ein wassergefülltes Bläschen im Inneren der ausgewachsenen Pflanzenzelle. Die V. wird vom Zellplasma durch eine semipermeable Membran getrennt. In der V. werden Stoffe gespeichert.
Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Vakuole

Vakuole Logo #42134Vakuole: Pantoffeltierchen Paramecium slipper animalcule mit pulsierender Vakuole (Mikroaufnahme) Vakuole die, im Zellplasma liegender, größerer Hohlraum, der von einer Elementarmembran umgeben und mit flüssigen, gasförmigen oder festen Stoffen gefüllt ist. Besondere Formen sind pulsierende Vakuolen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vakuole

Vakuole Logo #42249Va/kuo/le En: vacuole von semipermeabler Elementarmembran umgebenes Bläschen (à˜ > 100 nm) im Zellplasma oder -kern, mit wässrigem oder dickflüss. Inhalt (u.a. Eiweiß, Fett, Glykogen); erfüllt sekretorische, exkretor., Transport-, Speicher- u./oder phagozytäre Funktionen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vakuole

Vakuole Logo #42300Die Vakuole ist in Pflanzenzellen ein großer, flüssigkeitsgefüllter Hohlraum, der den größten Teil des Pflanzenzellvolumens einnimmt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Vakuole

Vakuole Logo #42780Zellsafträume
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Vakuole

Vakuole Logo #40066[lat. vacuus = leer, Verkleinerungsform] mit Zellsaft angefüllter Innenraum einer pflanzlichen Zelle, durch eine Doppelmembran vom Grundplasma abgetrennt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Vakuole

Vakuole Logo #42654Ein intrazelluläres, von einer Biomembran umschlossenes Gebilde mit einem Durchmesser von mehr als 100 nm.
Gefunden auf https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Vakuole

Vakuole Logo #42573Die Vakuole ist eine Zellorganelle, dessen Hauptfunktion die Erzeugung des sogenannten Turgors ist.
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Vakuole

Vakuole Logo #42295Vakuole (lat.), Höhlung, hohler Raum.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vakuole

Vakuole Logo #42871- Zelle (pflanzliche): Aufbau Zelle (pflanzliche): Aufbau Aufbau einer pflanzlichen Zelle - - Zelle (tierische): Aufbau Zelle (tierische): Aufbau Aufbau einer tierischen Zelle - flüssigkeitsgefüllter Raum im Zellplasma, wird von einer Eleme...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vakuole
Keine exakte Übereinkunft gefunden.