Eisen Ergebnisse

Suchen

Eisen

Eisen Logo #42818(Eckdaten und Basisinformation) ERROR - Exception in linkgeneration routine (wlv:line 3545)Mögliche Ursache ist, daß der Text der Erklärung zuviel Markup (styles,classes...) enthält und somit länger als 32000 Zeichen geworden ist. Ausweg ist den Text über das Notepad zu kopieren, so das er keine MS-Word Formatierungen mehr enthält und...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4326

Eisen

Eisen Logo #42818(Chemisches Zeichen Fe) In reiner Form silberglänzendes, recht weiches und dehnbares, ferromagnetisches Metall, das an feuchter Luft korrodiert (`rostet`). Fe ist nach Aluminium das zweithäufigste Metall der Erdkruste (Anteil 3,38 %) und das wichtigste Gebrauchsmaterial.Bei den Emissionen, die bei der Eisengewinnung entstehen, ist nicht Fe selbst...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=477

Eisen

Eisen Logo #42841Eisen gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen. Es ist insbesondere in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Innereien enthalten. Aber auch pflanzliche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Hefe, Spinat, Schwarzwurzeln oder Weizenkeime enthalten Eisen. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme aus dem Darm. Das Spurenelement trägt zur Bildung von n...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Eisen

Eisen Logo #42698Eisen ist unter anderem Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und der Atmungsenzyme. Eine ausreichende Eisenversorgung ist besonders wichtig für Ausdauersportler und Frauen. Während des Wachstums, einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit besteht ein erhöhter Bedarf. Eisen ist Bestandteil von Hämoglobin und Myoglobin und übernimmt...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Eisen#E

Eisen

Eisen Logo #40012Chemisches Element mit dem Symbol Fe (lat. Ferrum). Eisen besitzt die Ordnungszahl 26. Es kommt in unterschiedlichen Wertigkeiten vor, als Fe-II-Ionen und als Fe-III-Ionen. Eisen ist ein wesentlicher Bestandteil der Sauerstoff bindenden Moleküle Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) und Myoglobin (Muskelfarbstoff). Ein Eisenmang...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Eisen

Eisen Logo #400381. Das Metall, chemisches Zeichen Fe, fand schon früh Verwendung als vormünzliches Gerätegeld, z.B. in Form von eisernen Spießen im archaischen Griechenland (siehe Obolos) oder als afrikanisches Eisengeld. Im antiken Griechenland finden sich die ersten Eisenmünzen schon im 4. Jh., in China im 3. Jh. vor unserer Zeitrechnun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Eisen

Eisen Logo #40124Eisen ist ein in geringen Konzentratonen lebensnotwendiges Element.Trinkwasser darf nach der Trinkwasserverordnung einen Anteil von 0,2 mg/l Eisen haben. Bei größerern Anlagen (1000 Kubikmeter pro Jahr) sind bis 0,5 mg/l ab 1.1.2003 erlaubt. Eine zu hohe Eisenkonzentrationen bewirkt Wassertrübungen, diese können immer da...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Eisen

Eisen Logo #420771. Das Metall, chemisches Zeichen Fe, fand schon früh Verwendung als vormünzliches Gerätegeld, z.B. in Form von eisernen Spießen im archaischen Griechenland (siehe Obolos) oder als afrikanisches Eisengeld. Im antiken Griechenland finden sich die ersten Eisenmünz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Eisen

Eisen Logo #42134Eisen (chemisches Symbol: Fe) Ordnungszahl26 relative Atommasse55,845 Häufigkeit in der Erdrinde4,70 % natürlich vorkommende stabile Isotope<sup>54</sup>Fe (5,845 %), <sup>56</sup>Fe (91,754 %), <sup>57</sup>Fe (2,119 %), <sup>58</sup>Fe (0,282 %) beka...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eisen

Eisen Logo #42169Eisen ist für unseren Körper ein essentielles Spurenelement, das mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Eisenmengen, die über die Haut und die Nieren verloren gehen, müssen wieder ersetzt werden, damit die Eisenspeicher unseres Körpers gefüllt bleiben. Im Verdauungstrakt wird das Eisen resorbiert und geht ins Blut &...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Eisen

Eisen Logo #42194Eisen (Fe) ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Es ist Bestandteil aller lebenden Zellen. Im menschlichen und tierischen Organismus spielt es besonders für den Sauerstofftransport eine entscheidende Rolle (Hämoglobin) Eisen wird in intensiven Aquakulturanlagen dem Tierbesa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Eisen

Eisen Logo #42614Eisen ist Teil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin, das den Sauerstoff in der Lunge bindet und es in die Zellen führt. Es gehört somit zu den essentiellen Spurenelementen. Ein hoher Hamoglobinspiegel garantiert die optimale Sauerstoffdurchflutung des Körpers. Obwohl der Tagesbedarf von Eisen bei 5 - 20 mg liegt und Eisenkonzentrationen erst ab ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42614

Eisen

Eisen Logo #42705(mhd. isen; vergleichbar mit kelt. isara kräftig, got. eisarn und aiz, lat. äs Erz) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Fe (lat. ferrum, Eisen) und der Ordnungszahl 26. Es zählt zu den Übergangsmetallen, im Periodensystem steht es in der 8. Nebengruppe (Eisen-Platin-Gruppe), nach der neün ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42705

Eisen

Eisen Logo #42708(mhd. isen; vergleichbar mit kelt. isara kräftig, got. eisarn und aiz, lat. äs Erz) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Fe (lat. ferrum, Eisen) und der Ordnungszahl 26. Es zählt zu den Übergangsmetallen, im Periodensystem steht es in der 8. Nebengruppe (Eisen-Platin-Gruppe), nach der neün ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42708

Eisen

Eisen Logo #42763Eisen ist das Zentralatom im Hämoglobin, das Mineral bindet den eingeatmeten Saürstoff in der Lunge. Es ist damit wesentlicher Bestandteil der roten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Eisen

Eisen Logo #42784Eisen ist ein wesentliches Spurenelement für fast alle Lebewesen, vor allem für die Blutbildung. Es ist bei vielen Tieren und beim Menschen für den Sauerstofftransport und die Sauerstoffspeicherung verantwortlich Der Tagesbedarf eines erwachsenen Menschen beträgt etwa 20 Milligramm Eisen. Besonders reichhaltig ist Eisen in Fleisch, Leber, Hüls...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42784

Eisen

Eisen Logo #42130Eisen gehört zu den Spurenelementen. Im menschlichen Körper ist es dafür zuständig, Sauerstoff an den Blutfarbstoff (das Hämoglobin) der roten Blutkörperchen zu binden. Das eisenhaltige Hämoglobin befördert den Sauerstoff aus den Lungenbläschen zu allen Körperzellen. Zudem benötigt das Immunsystem Eisen, um Krankheitserreger zu bekämpfe...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/eisen/

Eisen

Eisen Logo #42815Eisen (chemisch = Fe) bildet den Blutfarbstoff Hämoglobin. Eisen transportiert den Sauerstoff durchs Blut zu den Organen und Muskeln und bringt das Kohlendioxid wieder zur Lunge zurück. Eisen reguliert den Säurewert im Körper und sorgt für einen pH-Wert von 7.4. Der menschliche Körper beherbergt rund 4 bis 5g Eisen.
Gefunden auf https://www.gemueselexikon.ch/minfe.htm

Eisen

Eisen Logo #42157Der komplette Schlägersatz der Eisen ist durchnummeriert von 1 bis 9 zzgl. Pitching Wedge und Sandwedge. Die Eisen unterscheiden sich zum einen durch die Länge ihrer Schäfte, zum anderen durch seinen Loft (Neigung der Schlagfläche). Den geringsten Loft haben die langen Eisen - den größten Loft schließlich das Wedge.
Gefunden auf https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

Eisen

Eisen Logo #42270Chemische Formel Fe Chemische Zusammensetzung Eisen Strunz 8. Auflage I/A.07-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente A: Metalle und intermetallische Verbindungen 7: Eisen Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.AE.05 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 1: Elemente ...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Eisen

Eisen

Eisen Logo #42173Eisen (mhd. ise[r]n, ahd. isa[r]n; lat. ferrum). Vierthäufigstes Element der Erde, das in verschiedenen Erzen zu 25-70 % angereichert ist. Wegen ihrer leichten Gewinnbarkeit von großer Bedeutung waren die norddeutschen Raseneisenerze (meist Limonit FeOOH) sowie die Verwitterungserze, die am westlich...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Eisen

Eisen Logo #40104Als wichtiger Teil des roten Blutfarbstoffs ermöglicht Eisen den Transport von Sauerstoff und wirkt bei der Blutbildung mit. Es übernimmt als Teil von Enzymen Schlüsselfunktionen bei Stoffwechselprozessen und Immunreaktionen. Ist unentbehrlich für eine optimale Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Der größte Teil steckt im roten Bl...
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Eisen

Eisen

Eisen Logo #42295
  1. Eisen (Ferrum), Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil.
  2. Eisen , Charles, franz. Zeichner und Kupferstecher, geb. 1722 zu Brüssel, führte eine große Zahl von Zeichnungen für illustrierte Werke, namentlich für Desca...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Eisen

    Eisen Logo #42832(Steinbearbeitung) Eine von Steinmetzen und Steinbildhauern verwendete Bezeichnung des → Meißels bzw. Schlageisens.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Eisen

    Eisen Logo #42289Eisen ist ein wichtiges Spurenelement in unserem Körper. Der größte Teil davon befindet sich im Farbstoff der roten Blutkörperchen, wo es für den Sauerstofftransport verantwortlich ist. Der Rest befindet sich in Muskelzellen, einigen Enzymen oder ist in Leber, Milz und Knochenmark gespeichert. Auch für unser Immunsystem ist Eisen sehr wichtig...
    Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/E-Eisen.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.